Zum Inhalt springen

Monatsrückblick Oktober: Mehr als gedacht. Oder der nicht so goldene Oktober.

Der Oktober hat sich dieses Jahr ja nicht gerade von seiner goldenen Seite gezeigt. Zumeist grau und trübe, mit ein paar goldenen Momenten. Ähnlich war auch mein Oktober. Er war eher zäh. Aber: es gab auch einige Highlights. Wunderbare Lichtblicke.

Hier sitze ich nun am Schreibtisch und denke, worüber schreibe ich denn in meinem Monatsrückblick. Viel zu erzählen gibt es ja eigentlich nicht. Hm … Also schnappe ich mir mein Bullet Journal. Und es belehrt mich eines Besseren. Denn ich stelle mit einigem Erstaunen fest, dass doch mehr los war, als gedacht.

Der Oktober startete mit dem Blogtoberfest von Judith Peters. Dann war da die Sache mit meiner (vermutlich) gehackten Website. Ein Design-Feuerwehr-Projekt. Die neue Weihnachtskarten-Kollektion. Das abgeschlossene Pro Bono-Projekt und noch einiges mehr.

Also los geht’s.



Traumprojekt und Traumkunde: Ein Branddesign-Projekt

Es hat einfach alles gepasst. Ein echtes Traumprojekt, das Branddesign von > Stefan Hirzel – Business Coaching. Vom Logo über Visitenkarten, Briefpapier, Social Media Vorlagen bis zur Website. Ich bin noch immer begeistert. Drei bzw. vier Menschen, die zu einem Dreamteam zusammengewachsen sind.

Branddesign Business Coach

Es war mir eine Ehre und eine große Freude. Alles: Einfach traumhaft. Herzlich. Wertschätzend. Auf Augenhöhe. Inspirierend. So sieht eine perfekte Zusammenarbeit aus! Und: Ich sitze hier und grinse noch immer. (Tipp! Lies auch die Case Study zum Projekt – Link s. u.)

Website gehackt!?

Seit fast 21 Jahren habe ich eine Website. Es gab nie ein Problem. Tja, irgendwann ist immer das erste Mal oder so. Oder: Wie sagte der IT-Mensch zu mir: „Es nicht die Frage ob, sondern, wann es dich trifft.“ Da ist was dran.

Es fing mit seltsamen Spammails an. Später verschwanden im Kommentarfeld die oberen Felder zum Ausfüllen. Und Kommentieren war nicht mehr möglich.

Gut, dass zu der Zeit gerade das Blogtoberfest lief, einige Leser kommentieren wollten und mich überhaupt erst auf das Problem aufmerksam gemacht haben. Denn Spammails per se sind ja nichts Ungewöhnliches, zumal vom PlugIn abgefangen.

Also habe ich erstmal die Website in den Wartungsmodus versetzt, Passwörter geändert und einiges mehr. Und mich schlau gemacht, was los sein könnte und mir Unterstützung geholt. Die Tipps und einiges mehr umgesetzt und die Website wieder online gestellt. – Es war definitiv ein „Angriff“, aber was genau, konnte nicht ermittelt werden. Da ja wieder alles okay ist, waren mir ca. 1200 Euro für einen Herz- und Nierentest viel zu viel. – Seit dem ist Ruhe.

Das hat mich ganz schön viele Nerven gekostet. Ich hoffe, du hast deine Site gut abgesichert!

Die neue nachhaltige Weihnachtskarten-Kollektion ist online

Nachhaltige Weihnachtskarten Online Katalog

Dieses Jahr hat mich die Muse wieder geküsst und es gibt eine neue Kollektion mit neun neuen Motiven. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich eine neue Kollektion machen soll, da die letzten Jahre die Nachfrage ziemlich zurückgegangen ist. Und dann ist da ja der Aspekt der Nachhaltigkeit. Ich fragte mich, kann ich das mit meinem grünen Gewissen überhaupt vereinbaren?

Nachdem ich mir Feedback in meinem Netzwerk geholt hatte und der Tenor eindeutig pro gedruckte Weihnachtskarte war, habe ich eine Zeitlang gehirnt, wie die Kollektion aussehen soll. Die zündende Idee blieb erstmal aus. Und da kam mir ein lieber Kontakt aus meinem Netzwerk zur Hilfe. Wunderbar so ein funktionierendes Netzwerk mit tollen Leuten! Und so gibt es dieses Jahr neue Motive, Motto: „tierisch weihnachtlich“. Hier kannst du im > Online-Katalog blättern. (By the way: Verschickst du gedruckte Weihnachtskarten an deine Kund:innen?)

Was war sonst noch los?

Das Blogtoberfest – Meine To-Want-Liste bis 31. Dezember 2024

Wie schon in der Einleitung erwähnt, startete mein Oktober mit dem > Blogtoberfest, meiner „To Want Liste – was ich bis zum 31.12.2024 erreichen möchte. Ich habe nun zum zweiten Mal teilgenommen und es immer wieder erstaunlich, was diese Liste bewirken kann. Es sind schon grüne Häkchen gesetzt und weitere folgen ganz bald. Es ist einiges im Werden.

Neue Projekte

Etwa Mitte des Monats erhielt ich eine Anfrage, ob ich einspringen könnte, für ein Projekt mit ganz enger Deadline. Die hausinterne Marketingabteilung war unterbesetzt und sie würden es ohne Unterstützung nicht schaffen. Ich hatte gerade wieder Kapazitäten frei (ein anderes Projekt wurde verschoben, wegen Krankheit). Passte perfekt. Also spielte ich Design-Feuerwehr. Hat super geklappt. Kunde war happy und alles rechtzeitig zur Veranstaltung fertig.

Und es gab noch ein paar kleine Projekte: Visitenkarten, eine Werbepostkarte und ein Falzflyer.

Pro-Bono-Aktion

Du erinnerst dich vielleicht an unseren Aufruf, unsere Aktion „Wir für dich“. Die Website war ja schon eine Weile online und nun habe ich auch meinen Beitrag geleistet, den Falzflyer gestaltet. Inzwischen war er auch schon im Einsatz.

Pro Bono Projekt: Website und Falzflyer

Social Media: LinkedIn & Instagram

Mein > LinkedIn-Netzwerk wächst und gedeiht. Auch im Oktober habe ich wieder einige interessante Menschen kennengelernt. Das manche ich super gerne. Einfach so zum Austausch, sich einander inspirieren. Und manchmal entstehen so tolle Aktionen, Kooperationen und auch neue Projekte. Erst diese Woche zum Beispiel eine Idee für ein Online-Barcamp.

Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Telefonat mit Anja Kopp von Bauernhof statt Altenheim e.V. (s. a. Link zum Beitrag unten). Und erst heute entstand ein Tauschgeschäft. Ja, auch das gibt’s. – Wir Solo-Selbstständigen müssen uns doch einander unterstützen, wo immer möglich!

Rekordverdächtig: 9 Blogbeiträge im Oktober!

  1. Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2024
  2. Schritt für Schritt zum perfekten Branddesign: für einen Business-Coach
  3. Kundenfeedback: Business Coach Stefan Hirzel im Interview
  4. 12 von 12 im Oktober: Ein goldiger Tag
  5. Nachhaltige Weihnachtskarten für deine Kunden
  6. Wie VIF Frauen inspiriert: Ein Pro Bono Projekt
  7. Edle Optik, grüne Werte: Mehr als 10 Tipps, wie deine Printwerbung nachhaltig UND hochwertig wird.
  8. Baumpflanzungen: Gut gemeint, aber nicht immer der beste Weg
  9. Gemeinwohlökonomie: Bauernhof statt Altenheim – eine naturverbundene Lebensgemeinschaft!

Was ist für den November geplant?

Es wird endlich ein Freebie geben – was lange währt, wird endlich gut oder so. Es wird ein neues Angebot geben und eine Neuerung bei meinen Design-Kits. Eine neue Landingpage ist im Werden. Ein paar kleinere Projekte sind auch wieder am Start. Und vielleicht kommen noch ein oder zwei andere Projekte dazu … wäre möglich.

Wie war dein Oktober?

2 Gedanken zu „Monatsrückblick Oktober: Mehr als gedacht. Oder der nicht so goldene Oktober.“

  1. Hallo Heidrun,

    dein Oktober klingt nach einem wahren Marathon an kreativen und technischen Herausforderungen! 😅 Ein Traumprojekt, ein gehacktes System und dann auch noch eine neue Weihnachtskarten-Kollektion – da war wirklich einiges los! Besonders deine nachhaltigen Weihnachtskarten mit „tierisch weihnachtlich“-Motto finde ich klasse. 🐾✨ Respekt für deine 9 Blogartikel und die Balance zwischen Herzprojekten und Technik-Wirrwarr!
    Ich wünsche dir einen entspannten, aber kreativen November und bin gespannt, was als Nächstes kommt. 😊

    LG Rosi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von 💚 Nachhaltiges Design

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner