Dieses Jahr hatte es in sich. Im Jahresrückblick 2024 ist alles dabei. Ups and downs. Schöne Momente. Auch weniger schöne Momente. Glückliche Kunden. Tolle, spannende Projekte. Zuweilen SocialMedia- und Technikfrust. Und manchmal Dinge, die nicht so funktionierten, wie gedacht. Eine Achterbahnfahrt. Das trifft es recht gut. Aber auch eine spannende Reise und die Freiheit, den eigenen Weg einzuschlagen.
Inhalt Jahresrückblick 2024
Meine Highlights in 2024
Lieblingsprojekt(e)
Mein absolutes Lieblingsprojekt war das Branddesign und in Kooperation das Webdesign für Stefan Hirzel Business Coaching. Ein Traumkunde. Eine großartige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wertschätzend. Gewürzt mit einer Prise Humor. Einfach wunderbar. Es hat alles gepasst. Und am Ende hatten wir ein super Ergebnis, mit dem alle Beteiligten zufrieden waren. Ach was sage ich: Begeistert waren! Mir zaubert es noch immer ein Grinsen ins Gesicht. An dieses Lieblingsprojekt werde ich mich noch lange erinnern. Danke noch einmal lieber Stefan und Yvette für die Umsetzung der Website!
Natürlich gab es noch weitere Lieblingsprojekte mit wunderbaren Kund:innen. Aber das würde den Rahmen meines Jahresrückblicks sprengen, alle hier zu feiern. Deshalb stellvertretend „nur“ dieses eine Projekt. Auch, weil es sich durch die großartige Zusammenarbeit im kleinen Team von den anderen Projekten abhebt.
Die ausführliche Case Study für das Branddesign für Stefan Hirzel kannst du übrigens hier nachlesen.
LinkedIn-Account gepusht
Anfang des Jahres, genauer gesagt im Februar, war ich schon drauf und dran LinkedIn Adieu zu sagen. Es lief einfach nicht rund. Zum Glück wurde ich im März durch einen Newsletter auf das LinkedIn-Boost Camp von Ulli Lang aufmerksam. Ein 4-wöchiger Workshop, der genau zur richtigen Zeit kam. So habe ich wieder Freude an LinkedIn gefunden. Und das Beste, ich bin dran geblieben. Na ja, nicht ganz durchgehend, ab und zu gab es noch mal einen Durchhänger. Aber ich habe mich immer wieder motivieren können. Und es geht weiter.
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
- Mein erstes Podcast-Interview mit/bei Simone Heydel. Eine wunderbare Erfahrung. Wir haben uns, du ahnst es schon, bei LinkedIn gefunden. Simone hatte in einem Post Interviewpartnerinnen für ihren Podcast „Lebenswege“ gesucht. Das fand ich super interessant. Und habe mich bei ihr gemeldet und mein Interesse bekundet. Wir waren uns sofort sympathisch und wir machten einen Termin für das Interview aus.
Ich erzähle von meinem Weg zur Selbstständigkeit und noch ein bisschen mehr. Hör gerne mal rein. Übrigens, das Interview war die Initialzündung, selbst einen Podcast zu starten. Bzw. den letzten Stupser gab mir Anna Hesse. Wenn alles klappt wie geplant, geht mein Podcast im Januar online.
- Mein erstes Video/Reel. Es sollte ursprünglich sogar eine wöchentliche Routine daraus werden. Aber das habe ich nach zwei weiteren Videos, die ziemlich erfolglos blieben, vorerst wieder aufgegeben. Mein Podcast ist mir einfach wichtiger und, so hoffe ich, bringt mir auch mehr.
Zumal so ein Videoclip ist ja nur ein Content-Häppchen. Kunden oder Kooperationsparterinnen werde ich darüber eher weniger gewinnen. Und es macht mir ehrlich gesagt auch nicht so viel Spaß, eher stressig für mich vor der Kamera. Das reine Reden liegt mir im Blut. Das geht super. (By the way: Video-Calls habe ich bisher vermieden, aus Gründen, die ich vielleicht ein anderes Mal genauer erkläre.)
Und jetzt freue ich mich riesig auf meinen eigenen Podcast. - Stolz bin ich auch darauf, dass ich mein Jahresmotto 2024 gut durchgezogen habe: Klarkeit. Fokus. Dranbleiben! Dass ich meine Positionierung klar kommuniziert habe. Mich auf mein Thema nachhaltiges Brand- bzw. Grafikdesign und (umweltbewusste) Gründer:innen und Soloselbstständige als Zielgruppe fokussiert habe!
- Last but least: Dass ich durch meine div. kombinierten Marketing-Aktivitäten meinen Umsatz gut steigern konnte. Zumindest habe ich es geschafft, wieder auf dem Stand von vor Corona zu kommen. Im Vergleich zu 2023 war es sogar ein deutliches Plus, im hohen zweistelligen Bereich!
Ich hoffe, dass ich 2025 nochmal ordentlich was draufpacken kann. Dann ist vielleicht sogar die eine oder andere schon lange geplante Anschaffung möglich.
Eine der besten Entscheidungen, die ich 2024 getroffen habe
Ich bin froh, dass ich LinkedIn noch eine Chance gegeben habe. Das LinkedIn Boost Camp war für mich der Wendepunkt. Von da an habe ich LinkedIn besser verstanden wie es funktioniert. Was funktioniert, wie ich es für mich sinnvoll nutzen kann. Es gab nach dem Workshop relativ schnell erste Erfolge. Und damit meine ich nicht nur das Follower-Wachstum. LinkedIn hat meinem Business 2024 ganz neuen Schwung gegeben.
So sah mein Cover direkt nach dem Workshop aus, Ende März. Inzwischen hat sich jedoch noch einiges geändert. Es ist eben ein Prozess. Und auch der aktuelle Banner ist sicher nicht der letzte.
Was ich 2024 über mich selbst gelernt habe?
Es ist immer gut, für Neues offen zu sein. Und auch hin und wieder aus der berühmten Komfortzone rauszukommen. Und so habe ich zum Beispiel durch mein Podcast-Interview gelernt, dass ich mich gar nicht so „blöd“ anhöre, wie befürchtet. Es gab viel positives Feedback. Und nach ein paar weiteren Malen anhören, kann ich inzwischen ganz gut damit leben. – Die eigene Stimme zu hören, ist ja, wenn man sich nicht täglich vom Band hört, durchaus gewöhnungsbedürftig. Zumindest ging es mir so.
Was ich auch noch über mich gelernt habe …
- Dass es immer weitergeht. Auch, wenn es zuweilen schwer ist.
- Dass mich längere Phasen ohne (kreative) Herausforderungen, ohne sinnvolle Arbeit, träge machen und ich meinen Flow, meinen Spirit, verliere.
- Dass es immer noch ein Stückchen besser geht. Noch ein bisschen nachhaltiger leben und arbeiten. Jeder kleine Schritt zählt!
- Dass man manchmal Altes, die Vergangenheit, einfach ziehen lassen muss. Es ist besser, nach vorne zu schauen. (Die Vergangenheit lieben. Die Gegenwart leben.)
- Dass ich einen gewissen, positiven Druck brauche, um mein bestes Ich zu aktivieren. Aber keinen künstlichen, selbst auferlegten Druck, der mich dann blockiert.
- Dass ChatGPT offenbar mehr über mich weiß, als ich dachte. Denn, was Chatty für einen LinkedIn-Post zusammengestellt hat, war schon erstaunlich. Cool.
- Dass ich mehr aushalten kann als gedacht. Dennoch: auch meine Power erreicht irgendwann ihr Limit.
- Dass jedes Leben endlich ist. Auch das von geliebten Menschen (und das eigene). Das brachte mich dieses Jahr oft ins Nachdenken.
- Dass ich immer an mich selber glauben sollte! Nie die Zuversicht verlieren.
- Dass ich mich nicht mehr vom Algo-Monster und Zahlen stressen lasse! Ich mach’ mein Ding und gut.
- Dass die Absagen, die ich erhalten habe, nicht an mir lagen oder meiner Expertise. Es waren andere, ganz unterschiedliche Gründe und ich mir deshalb keinen Kopf machen sollte!
Meine ersten Male 2024
- Das Podcast-Interview.
- Mein erstes Video für LinkedIn.
- Zusammenarbeit mit einer neuen Kooperationspartnerin
und ein Gemeinschaftsangebot Anfang des Jahres. - Mein erster und hoffentlich einziger (vermutlicher) Hackerangriff.
- Mein erstes Freebie:
„In 5 Schritten zum nachhaltigen DIY-Logo“
- Zum ersten Mal Weihnachten ohne meine Mom!
- Mein Brandbook. Auch bekannt als Design-Manual. Mein erstes. Denn bisher hatte ich noch keines. Schlimm, oder? Wie heißt es so schön, der Schuster hat die schlechtesten Leisten. Aber damit ist seit etwa zwei Monaten Schluss. Ich habe alles fein zusammengestellt, wie sich das gehört. Logo in allen Varianten, Schriften, Farben, Social Media Vorlagen, Avatar, Bilder usw.
- ChatGPT & Co. nutze ich erst seit ein paar Monaten aktiv zur Unterstützung. Und auch mal für nette kleine Spielereien wie die Frage nach: „Wie sieht deiner Meinung nach mein Home Office aus?“ Das Ergebnis hat mich durchaus überrascht. Viele Grünpflanzen? Passt. Hund? Passt (hätte aber ein schwarzer Labrador sein müssen). Fenster links, Schreibtisch an der Wand aus Holz, viele Bilder an der Wand und noch einiges mehr. Passt.
Allerdings, wenn du genau hinsiehst, wirst du div. Fehler finden. Kannst ja mal auf die Suche gehen und es ins Kommentarfeld schreiben, was dir aufgefallen ist.
- Zum ersten Mal seit langem habe ich bei einer Instagram-Challenge teilgenommen und eine Illustration für #Wirsindbunt bzw. #Kunstgegenrechts gestaltet.
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
- Zu allererst ich bin dankbar, so eine wunderbare Mutter und Vater gehabt zu haben! Zwei so großartige, Menschen. Ich werde sie für immer vermissen!
- Ich danke meinen lieben Kundinnen und Kunden. Die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Mit mir ihre tollen Projekte umzusetzen. Die gute, inspirierende Zusammenarbeit!
- Und Danke an meine Follower bei LinkedIn, für …
die Storys, Wege und Learnings, die ihr geteilt habt.
die neuen, interessanten Perspektiven, die mich inspiriert haben.
den offenen, ehrlichen Austausch. - Für meinen Feelgood-Manager, der mich abgelenkt hat, wenn es nötig war. Der mich fit hält und einfach da ist, wenn ich ihn brauche.
- Und, Danke an Judith Peters für die großartige Idee des gemeinsamen Jahresrückblick 2024, an dem ich nun schon zum zweiten Mal teilnehme.
Meine größten Herausforderungen in 2024?
Die größte Herausforderung war einerseits, mich nach dem Durchhänger und Tief im Februar wieder zu motivieren. Vor allem für LinkedIn. Zum Glück kam ja das LinkedIn Boost Camp genau zum richtigen Zeitpunkt um die Ecke. Ich bin so richtig ins Tun gekommen. Und dann lief es nicht nur bei LinkedIn immer besser. Es kamen neue Aufträge rein und auch die ersten über LinkedIn.
Eine weitere Herausforderung erwischte mich eiskalt am 30. Juni. Der Verlust meiner Mom. Es war nicht leicht für mich mit meiner Traurigkeit und den vielen Projekten, die zu dieser Zeit liefen, klar zu kommen. Zum Glück hatten meine Kund:innen viel Verständnis, dass ich etwas Zeit für mich brauchte. Auch, wenn es nicht leicht war, ich habe es geschafft, alle Projekte gut abzuschließen und meine Kund:innen glücklich und zufrieden zu „entlassen“.
Was mir auch geholfen hat, diese schwierige Zeit zu übestehen? Alles zu wuppen? Es ist wohl eine Gabe, dass ich die Dinge, also Privates und Business, gut voneinander trennen kann. Natürlich hat sich die Trauer immer mal wieder „eingemischt“ und mich beschäftigt. Geholfen hat mir einerseits das Schreiben in meinem Tagebuch. Und, dass sogar ein paar Kund:innen und andere liebe Menschen – auch aus meinem Netzwerk – ihre Hilfe angeboten haben. Sie haben mir ihr Ohr geliehen. Ist das nicht wunderbar?
Das Dranbleiben. Ein Teil meines Jahresmottos 2024. Das war auch nicht immer leicht. Vor allem, wenn man wie ich so vielseitig interessiert ist. 1000 Ideen im Kopf hat und am liebsten alles gleichzeitig umsetzen möchte. Dazu noch all die schönen Ablenkungen im Internet … puh … Aber ich bin zufrieden und zuversichtlich, dass ich es 2025 noch besser hinbekomme.
Was ist 2024 richtig gut gelaufen?
Was soll ich sagen, ich komme immer wieder auf mein Lieblingsprojekt mit Stefan und Yvette zurück. Solche Projekte wünsche ich mir öfter. Die so viel Spaß machen. Wo die Chemie zu 110 % stimmt. Die Zusammenarbeit in einem kleinen Team. So erfrischend und inspirierend.
Allerdings war das natürlich nicht das einzige tolle Projekt dieses Jahr! (Ich erwähnte es bereits.) Glücklicherweise habe ich eigentlich nur tolle, liebenswerte, wertschätzende Kund:innen. Allerdings, dass ein Projekt so lange positiv nachwirkt, kommt nicht jeden Tag vor. Deshalb feiere ich es besonders!
Auch eine tolle und inspirierende Erfahrung war die Zusammenarbeit für das Gemeinschafts-Pro-Bono-Projekt: „VIF | very . imporant . female“.
Die nachhaltigen Projekte rund um Natur-/Umweltschutz will ich auch noch hervorheben. Sie machten mir nicht nur viel Spaß, sondern wenn mein Zutun für einen guten Zweck ist, ist das natürlich doppelt schön!
Was ich im Jahr 2024 zurücklasse?
- Ich höre auf mit der Vergleicheritis! Es bringt nichts und zieht mich nur runter, wenn andere (scheinbar) erfolgreicher mit ihren Posts mit ihrem Business sind. Schneller wachsen, mehr neue Kunden gewinnen oder was auch immer.
- Kein Druck mehr machen in Sachen Social Media, vor allem LinkedIn. Denn so sehr ich es schätze, es gibt auch Dinge, die mich nerven und unter Druck setzen. Zum Beispiel immer schauen, dass der Algo „glücklich“ ist, damit ich viele Likes, Kommentare etc. bekomme (siehe auch. Pkt 1). Denn das zahlt mir letztlich keine Rechnungen und stresst mich nur. Ich werde einfach mein Ding machen. Was zu mir passt und mich an meinen Plan für 2025 halten.
- Dass ich mich selbst ziemlich vernachlässigt habe. Es wird mehr Me-Time in 2025 geben. Auch für eigene Projekte, Kurse, die ich schon lange abgeschlossen haben wollte. Heißt auch weniger Marketing, dafür zielgerichteter. Stichwort: Cross-Marketing.
- Dass mich zwei Kund:innen etwas enttäuscht haben. Die Projekte liefen super. Es wurde mir versichert, dass alles Bestens ist und sie sehr zufrieden sind. haben sich für die gute Zusammenarbeit bedankt. Dennoch mochten sie mir keine Bewertung bei Google oder Proven Expert schreiben. Das fand ich sehr schade. Nun geht es mir ja nicht alleine so, aber es ist einfach enttäuschend. Schwamm drüber.
- Nicht immer perfekt sein zu müssen. Gut ist gut genug.
- Meine Weihnachtskarten liefen 2024 noch bescheidener als in den letzten Jahren. Meine Motivation für eine neue Kollektion 2025 ist nun gleich Null. Es wird definitiv keine neuen Designs mehr geben.
Mein Jahr in bunt gemischten Zahlen
Du magst Zahlen? Ich auch. Aber nimm sie nicht zu ernst. Es sind nur Zahlen. Wobei manche Zahl hat schon etwas Magisches und ggf. auch Aussagekraft. Wie auch immer, hier sind einige …
- Aktueller Stand LinkedIn-Follower: 1515 (+275% zu 2023)
- Webseiten-Besucher in 2024: 62318 (+73,9% zum Vorjahr)
- Anzahl veröffentlichte Blogartikel: 69 (+ 197%) und 9 Gastbeiträge (+900%)
- Anzahl Newsletter-Abonnenten: 328 (+234%)
- Anzahl Projekte/Kunden: 39 Projekte (+139%) und 8 Neukunden (+/- 0)
- Domain-Authority: 33
- Gelaufene Kilometer: ca. 3.800 km
- Gefahrene Kilometer (Auto): ca. 2.000 km
- Videos und Interviews: je 1
- Und: ca. 350 Äpfel gegesssen,
53 Kuchen und Muffins gebacken und
366 Kannen Tee getrunken
Mein Jahresrückblick im Monats-Schnelldurchlauf
Januar: Grandioser Start. Coole Projekte. // Februar: Stillstand & Wir sind bunt. // März: Netzwerken mit LinkedIn. // April: Am Limit & alles neu. // Mai: Es grünt, wächst und gedeiht. // Juni: Netzwerk-Power & Wir für dich. // Juli: Trauer & Kein Sommerloch in Sicht. // August: Ausgebremst – kleine Auszeit. // September: Marketing & Branddesign. // Oktober: Mehr als gedacht & das Traumprojekt. // November: Kleine Brötchen, erste Male & Weihnachtskarten. // Dezember: Graue Stille & neue Klarheit.
Tipp: Lies auch gerne meine Monatsrückblicke.
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
- LinkedIn-Marketing weiter optimieren mit festen Zeitfenstern, Content-Plan umsetzen.
- Content mit Mehrwert, Personality. Und den Blick auf SEO besser berücksichtigen.
- Noch besser fokussieren, noch weniger ablenken lassen. Bei mir bleiben.
- Die Vergleicheritis sein lassen.
- Mich auf meine Ziele konzentrieren und an meine Pläne halten.
- Meine Marketingaktiviäten optimal aufeinander abstimmen und koordinieren, um Zeit zu sparen.
Dieses große Projekt gehe ich 2025 an
Ich werde mich 2025 „nur“ auf ein großes Projekt konzentrieren. Das reicht. Und das ist der Start meines Podcasts „Little Green Steps“ – Nachhaltiges Design. Gut für die Umwelt. Gut für dein Image.
Es wird Tipps, Ideen, Wissenswertes und Inspiration für dein Business geben. Auch für dein grünes, nachhaltiges Büro. Geplant sind kleine Serien mit 3-5 Folgen und je ca. 20-30 Minuten Länge. Fürs Grüne Büro möchte ich „snackable Content“ mit einer Länge von ca. 10 Minuten anbieten.
So sieht mein vorläufiges Arbeits-Cover für den Podcast aus …
Was bekommst du bei mir? Wie kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten?
Mit meiner Expertise als nachhaltige Brand- und Grafikdesignerin unterstütze ich dich als Gründer:in, Soloselbstständige oder Kleinunternehmer:in dabei nachhaltig, einzigartig sichtbar zu werden. Damit du mit deinem Herzensbusiness klar, einzigartig und professionell wahrgenommen wirst!
Du kannst zum Beispiel ein Logo mit Mini-Design-Manual (ideal, wenn du gerne alles andere selber machst) buchen. Oder ein Branddesign-Kit mit allem, was du brauchst/wünschst. Oder ein ReDesign für deine bestehende Marke. Und last but not least, kannst du mich auch für eine Design-Beratung für Social Media o.a. buchen.
Du interessierst dich für eines meiner Angebote? Dann lass uns über deine Ideen und Wünsche sprechen! Buche dir einfach einen Telefontermin via Calendly. Lernen wir uns kennen und schauen, ob es passt. Bringen wir deine Marke (wieder) auf Kurs.
Meine Expertise biete ich auch 2025 wieder im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts an. Was und wie es genau aussehen wird, kann ich noch nicht sagen. Oder ob es wieder eine Gemeinschaftsaktion wird. Abonniere meinen Newsletter, dann verpasst du es nicht.
Meine Ziele für 2025
- Meinen Podcast „Little Green Steps“ starten
Im Januar soll die meine Vorstellungs-Folge und die erste „echte“ Folge online gehen. Das konzept steht bereits. Und auch das grobe Script zum Start. - Mein LinkedIn-Netzwerk weiter ausbauen.
Das heißt: Kunden gewinnen. Neue Kooperationen. Austausch. Autor:innen für neue Gastbeiträge. - Meine LinkedIn-Gruppe „Weiblich. Kreativ. Selbstständig.“ beleben, neue Mitglieder gewinnen und für einen lebendigen Austausch sorgen.
- Umsatz um mind. 25 Prozent im Vergleich zu 2024 steigern.
- Wieder jeden Monat mindestens vier Blogbeiträge schreiben und mindestens sechs Gastbeiträge für 2025 gewinne.
- KI: ChatGPT, Google Gemini etc. noch besser/effektiver für mein Business nutzen
- Mehr Traumkunden gewinnen. Am liebsten Gründer:innen aus grünen Branchen. Aber am wichtigsten ist es mir, dass es menschlich 100%ig passt. Die Branche ist zweitranging.
- Ein Gemeinschaftsangebot oder eine feste Kooperation, z.B. Text und Design.
- SEO weiter optimieren und ggf. Website/Angebote anpassen, um auch mal wieder über meine Website Kunden zu gewinnen
- Passives Einkommen generieren mit eigenen Designs.
Ich habe noch so viele Ideen. Und Skizzen in meinem Sketchbook, die viel zu schade dafür sind, in der Schublade einzustauben. Die Designs sollen evtl. über Spreadshirt laufen. - Mehr Me-Time einplanen und auch nehmen.
Und hier noch mein Visionboard, das meinen Bildschirmhintergrund ziert und mich so jeden Morgen daran erinnert, was ich mir für 2025 vorgenommen habe. Die wichtigsten Punkte!
Mein Motto 2025: Weniger & Mehr
Was heißt das? Zum Beispiel: Weniger Zeit auf LinkedIn, aber mehr guter, nützlicher Content für meine Follower. Weniger Zeit für Nebenschauplätze vertun. Noch mehr/besser auf meinen Schwerpunkt „nachhaltiges Design“ konzentrieren. Weniger öden Kram (selber) machen. Mehr Zeit die Dinge investieren, die funktionieren und Spaß machen. Einfach weniger Druck (machen). Mehr Spaß (haben). Und auf jeden Fall, versuchen: Noch mehr Nachhaltigkeit, nachhaltig leben und arbeiten „einbauen“. Denn jeder kleine Schritt zählt!
Wie ich auf mein Jahresmotto kam? Beim draußen gehen. Da habe ich immer die besten Ideen!
Nun freue ich mich auf das neue Jahr! Auf neue, spannende Projekte, neue tolle Kontakte, Begegnungen. Auf meinen Podcast und auf den Frühling – ich hasse den Winter.
Hab einen grandiosen Start ins neues Jahr! Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen! Wir lesen uns im neuen Jahr! Ja?!
Vielen Dank, dass du bis hier durchgehalten hast! Und bitte gerne einen Kommentar dalassen. Danke!
PS: Update 2. Januar 2025 – Herzlichen Dank für die vielen Kommentare! Ich werde auch noch weitere Rückblicke lesen und kommentieren. So toll, die Aktion von Judith! 🙂
Liebe Heidrun,
was für ein Jahr. Der Titel stimmt! Höhen wie die Tatsache, dass du LinkedIn nicht aufgegeben hast und dein erstes Podcast-Interview und Tiefen wie der Tod deiner Mutter. Mein herzliches Beileid. Ich hoffe, du erinnerst dich an viele schöne Momente mit ihr. Die Erinnerung bleibt. Genauso wie die Natursafaris mit deinen Neffen!
Was auf dem KI-Bild deines Büros nicht stimmt… Die Aussicht!
Liebe Grüße
Jaconette
Liebe Jaconette,
in der Tat! 2024 hatte es in sich!
Danke! Ja, der Tod meiner Mom war und ist hart. Es fühlt sich noch immer surreal an und sie fehlt mir sehr! Ja, die schönen Momente … so viele Erinnerungen. Schreibe sogar ein Buch, aber nur für mich. Denn meine Mom war nicht nur eine wunderbare Mutter, sie hat auch eine sehr bewegte Geschichte, die ich so gut es geht festhalten will.
Ja, der Dschungel stimmt nicht. 😉 Und mir fehlt ein Fuß. Und dem Tisch ein Bein. Und die Buntstifte sind ein bisschen arg groß geraten. Hund passt, ist allerdings schwarz. 😉
Liebe Grüße und dir ein wundervolles und kunterbuntes 2025!
Heidrun
Was für ein schönes und bunter Jahresrückblick. Ich wusste ja gar nicht, welche Herausforderung du im Sommer durchmachen musstest. Mein herzlichstes Beileid. 💛
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Podcast. Das mit der Stimme kenne ich zu gut. Ist aber ganz normal und man gewöhnt sich ja glücklicherweise doch schnell dran. 😊
Hab ein schönes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr! 🍀
Liebe Anita,
Danke!
Ja, ich habe es nicht an die große Glocke gehängt. Es wussten nur eine Handvoll Leute in meinem Netzwerk bzw. Kunden. Die ganzen Beileidsbekundungen, das wäre mir alles zu viel geworden. Jetzt, nach einem halben Jahr kann ich besser damit umgehen. Ist aber immer noch sehr schwer für mich. – Vielen Dank! ❤️
Ja, es scheint wirklich jedem so zu gehen, mit der Stimme. Und auf meinen Podcast bin ich auch sehr gespannt. Wie er ankommt, ob ich das alles so hinbekomme, wie ich denke …
Dir auch ein wunderbares, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Liebe Grüße
Heidrun
PS: Vielleicht machen wir etwas zusammen. Pro-Bono oder ein bezahltes Projekt. Wäre beides cool!
Wow, +197 % veröffentlichte Blogartikel – das ist mal ein Ziel für 2025! Und mit den gelaufenen Kilometern bist du mir auch weit überlegen. Da könnte ich mir echt eine Scheibe von dir abschneiden! 😊
Vielen Dank für die spannenden Einblicke und die Inspiration!
Liebe Grüße
Abnehmdetektivin Ildiko
Hallo, liebe Ildiko,
Ja, ich habe auch nicht schlecht gestaunt. Nochmal nachgerechnet, aber es stimmt. 🙂
Schneide dir gerne eine Scheibe ab. Ich bin zwar so etwas wie ein Bewegungsjunkie. Aber ohne Hund würde ich sicher auch weniger laufen.
Sehr gerne und vielen Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße und ein wundervolles Jahr dir!
Heidrun
Liebe Heidrun,
da hast Du ja ein ganz schön voll gepacktes Jahr hinter Dir. Hut ab, dass Du das so gewuppt hast.
Mehr Me-Time ist wohl etwas, dass wir uns als Selbständige wohl alle etwas mehr gönnen dürfen. Auch ich falle immer wieder in alte Muster zurück. Danke daher für die Erinnerung. 🙂
Und ansonsten bin ich schon sehr auf Deinen Podcast gespannt.
Lieben Gruß, Rebecca
Liebe Rebecca,
allerdings. Manchmal wundere ich mich selbst, was alles los war und was ich so alles gewuppt habe. 😉
Oh ja, die Me-Time, da sollten wir Selbstständige wirklich mehr drauf achten. Und besonders wichtig finde ich diese Auszeiten, wenn man wie wir kreativ unterwegs ist. Zumindest geht es mir so, trotz meiner täglichen kleinen Auszeiten mit Hund, Zeit nur für mich. Nur zu tun, wonach mir gerade der Sinn steht, befeuert auch die Kreativität neu. Und mal raus aus den Routinen. Das soll 2025 auf jeden Fall MEHR und besser werden!
Wie schön, ich habe schon so viel positives Feedback zu meinem Podcast bekommen. Das freut mich so sehr! 🙂
Ganz liebe Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun, ich habe mich in vielen Kleinigkeiten wieder gefunden, vielen Dank für deinen sehr interessanten Jahresrückblick. Wie sehr verteufeln wir doch manchmal unsere Herausforderungen – dabei wäre es ohne sie langweilig und wir würden nicht wirklich wachsen:). Liebe Grüße
Liebe Kathrin,
das freut mich und interessant, dass du ganz ähnliche Erfahrungen gemacht hast.
Ja, da hast du recht. Und ich liebe Herausforderungen, wenn nicht alle auf einmal kommen. 😉 Neues lernen, Horizont erweitern, Lösungen finden. Love it! Ich brauche das. So wie du es auch schreibst, wir wachsen damit und das Leben und die Arbeit wird nie langweilig.
Liebe Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
dein Rückblick hat mich wirklich berührt – so viele ehrliche, kraftvolle Gedanken und Momente, die dein Jahr geprägt haben. Es freut mich, dass du 2024 so viele inspirierende Projekte realisieren konntest. Ich selbst bin absolut ahnungslos, was LinkedIn betrifft.
Ich bewundere deinen Mut und die Stärke es braucht, auch schwierige Phasen zu bewältigen. Der Verlust deiner Mutter tut mir unglaublich leid – das muss eine sehr schmerzhafte Zeit für dich gewesen sein. Dass du dennoch mit so viel Klarheit und Fokus auf das Wesentliche blickst, ist wirklich toll.
Ich finde dein Motto „Weniger & Mehr“ für 2025 richtig inspirierend. Weniger Druck, mehr Freude – das klingt nach einem Weg, der wirklich gut tut. Ich wünsche dir von Herzen, dass das kommende Jahr dir viele schöne Momente bringt, in denen du dich auf das konzentrieren kannst, was dich erfüllt. Dein Podcast „Little Green Steps“ wird bestimmt großartig – ich freue mich schon darauf, davon zu hören! 😊
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta!
oh … jetzt werde ich ganz verlegen … Ich danke dir von Herzen für die lieben Worte!
Allerdings, das braucht es! Mut. Viel Herz. Wollen und Machen. Und ja auch Stärke. Aber, wie ich auch schrieb, auch ich komme trotz meiner Power immer mal wieder an meine Grenzen und dann muss ich aufpassen, dass ich die Bremse ziehe. Bis jetzt hat es immer geklappt. Es ist wichtig, auch auf die Körpersignale zu hören. Das ist auch so ein Learning.
Vielen Dank! Ja, der Verlust meiner Mom hängt mir noch immer an. Das wird wohl auch noch eine längere Zeit dauern, bis es wirklich leichter wird. Wir standen uns sehr nahe und ich vermisse sie jeden Tag.
Ach, deine Zeilen tun so gut!😊
Wie schön, ich werde den Podcast hier ankündigen und im Newsletter. Hast du den NL schon abonniert? Und in Sachen LinkedIn, können wir uns gerne austauschen, wenn du magst.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Heidrun
Hallo Heidruna,
Vielen lieben Dank dass du mich ein Stück in dein Wohnzimmer und Arbeit genommen hast.
Mein herzliches Beileid für den Verlust deiner Eltern, und lass dir die Zeit die du brauchst zum trauern. Setz dich auch da nicht unter Druck.
Du hast vollkommen recht wenn du sagst, vergleichen bringt nichts aber wenn es doch passiert, vergleich dich doch mit der Realität! Die Realität sagt nämlich, das es nicht nur bessere gibt sondern auch Menschen die es nicht so gut machen aber natürlich ist es am besten, wenn du doch so liebst wie du bist. Wir sind begrenzt und zu gleich in der Lage großes zu vollbringen.
Ein sehr ermutigender Beitrag und schön geschrieben.
Alles gute fürs neue Jahr 25
Lg Ralf
Hallo Ralf,
vielen Dank! Ja, Trauer dauert so lange wie es dauert. Da setze ich mich auch nicht unter Druck. Es ist ein Prozess.
Ganz genau. Es ist nicht immer leicht, aber ich kann mich inzwischen von der Vergleicheritis recht gut freihalten. Klappt nicht immer. Aber immer besser. Oder so. 🙂
Vielen Dank auch für deine guten Wünsche! Das Gleiche wünsche ich dir auch!
Herzliche Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
Ein pickepacke voller Jahresrückblick und so tolle Aussichten!
Podcast interessiert mich sehr (ich hätte selbst auch gern einen), bin gespannt wann du das umsetzt.
LinkedIn ist so gar nicht meins, ich habe das Gefühl da sind nur Coaches unterwegs.
Ich wünsche dir für dieses Jahr, weniger Unnötiges (oft sieht man es halt erst in der Rückschau) und mehr Zeit mit Dingen, die dir Freude bereiten UND nachhaltig Erfolg bringen.
Go Podcast!
Liebe Grüße, Andrea
Liebe Andrea,
Ja, in der Tat ein volles Jahr, das wirklich alles im Gepäck hatte …
Auch ich bin gespannt, wie das mit dem Podcast wird. Bin im Grunde schon soweit, dass ich die erste Aufnahme machen kann. Will aber doch erst noch einige Folgen vorbereiten, falls ich ein Zeitproblem bekomme. Also wird es noch etwas dauern. Ich gebe dir gerne Bescheid, wenn er online ist. Oder abonniere meinen Newsletter.
LinkedIn nur Coaches & Co.? Das dachte ich auch mal. Ich war vor vielen Jahren schon mal dort und ganz schnell wieder weg. Aber es hat sich viel verändert. Und inzwischen sind alle Branchen vertreten, die Plattform wächst noch immer und ist die größte Weltweit, soweit ich weiß. Auch Schneiderinnen sind dort. Ich liebe den Austausch. Den direkten Kontakt. Vielleicht schaust du doch mal vorbei. Ich gebe dir gerne auch Tipps, wenn du magst. 🙂
Ich wünsche dir ein wundervolles Jahr, viel Freude und Zeit auch dir, mit allem, was dir wichtig ist! 🙂
Lieben Gruß
Heidrun
Liebe Heidrun, danke für diesen wundervollen Einblick in dein Jahr 2024. Deine Ausführungen über die Hochs und Tiefs haben mich sehr berührt. Und wieder einmal zeigt sich, wie sehr es sich lohnt am Ball zu bleiben. Das inspiriert auch mich.
Liebe Katja,
und ich danke dir für dein Feedback! 🙂
Ja, genau. Ist nicht immer leicht. Aber, wenn man für sein Business brennt, es liebt, kann man alles schaffen. Und, es freut mich sehr, dass dich mein Rückblick inspiriert hat! 🙂
Ich wünsche dir alles Gute, ein wunderbares 2025 und wie ein anderes Jahresmotto von mir einmal lautete: Just do it. Einfach machen. Und dranbleiben.
Herzliche Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
danke für diesen spannenden und inspirierenden Einblick in dein vergangenes Jahr.
Ich werde deine positiven Ansätze für mich mitnehmen, um mein eigenes 2025 in die richtigen Bahnen zu lenken.
Liebe Nadine!
Sehr gerne. Dieses Jahr ist er besonders ausführlich geworden. Denn ich habe mich bemüht, Judith’s Empfehlung von mindestens 3000 Wörtern zu erreichen. Was mit gelungen ist. 🙂
Es freu micht sehr, dass dich mein Beitrag inspiriert hat! Wunderbar! 🙂
Ich wünsche dir ein großartiges 2025!
Liebe Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
dein Jahresrückblick hat, bei aller Nachdenklichkeit und auch deinem Verlust, eine unglaublich positive Energie. Danke dafür, das ist sehr inspirierend.
Danke auch für das kleine Fehler-Suchspiel. Dem Tisch fehlt ein Bein, und die Buntstifte im Papierkorb sind riesig 😉
Ich wünsche dir ein wundervolles 2025.
Liebe Grüße
Lea
Liebe Lea,
vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Oh, schön. Das freut mich sehr. Das Inspirieren, Motivieren, Impulse geben, dass ich das, was ich immer versuche meinen Kunden mitzugeben. Und von Natur aus bin ich Optimistin. 🙂
Einen Fehler hast du übersehen: „Mir“ fehlt leider ein Fuß. 😉
Auch dir ein wundervolles 2025!
Herzliche Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun, danke, dass du spannenden Einblicke aus 2024 mit uns teilst. Besonders interessant finde ich deine „Ersten Male 2024“. Es ist toll, sich etwas Neues zu trauen und mutig zu sein. Ich selbst bin ein großer Fan Neues auszuprobieren und Neues zu kreieren. In diesem Spirit geht´s auf ins 2025! Alles Gute, Franziska von Weinfimmel.
Liebe Franziska,
vielen Dank für dein Feedback! Ja, die ersten Male sind immer etwas Besonderes. Hat man sich erstmal getraut, fragt Frau sich schon mal, wieso nicht früher? War doch gar nicht so schlimm! 😉 Grundsätzlich finde ich Neues Lernen immer spannend. Wenn allerdings die Komfortzone dazu kommt, ist es nicht immer leicht.
Auf geht’s mit neuem Schwung Richtung 2025! Wünsche dir ein wundervolles Jahr!
Liebe Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
was für ein inhaltlich und optisch ansprechender Jahresrückblick. Ich liebe Übersichtlichkeit und Professionalität, dazu klingt alles authentisch und auch das Emotionale kommt nicht zu kurz. Sehr inspirierend!
Für das neue Jahr 2025 wünsche ich dir von Herzen viel Erfolg, beste Gesundheit und viele wunderbare Momente, herzliche Grüße Birgit
Vielen Dank, liebe Birgit! 🙂
Es freut mich sehr, dass dir mein Jahresrückblick gefällt!
Auch ich wünsche dir einen wundervollen Start ins neue Jahr! Mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen! Viele schöne Momente und bleib gesund!
Liebe Grüße
Heidrun
Liebe Heidrun,
vielen Dank für deine Einblicke in dein Jahr 2024. Und viel Erfolg weiterhin auf Linkedin.
Liebe Syelle!
Und ich danke dir! Ebenfalls viel Erfolg und ein wundervolles Jahr für dich!
Herzliche Grüße
Heidrun
Wow, was für ein toller Jahresrückblick. Dein LinkedIn-Engagement motiviert mich, dort auch mehr Präsenz zu zeigen. Wie Du so schön sagst, Follower bezahlen keine Rechnungen. Der Verlust Deiner Mom tut mir sehr leid für Dich. Gut, dass Du ein Netzwerk hattest, das Dich unterstützt hat und dass Dir das Schreiben geholfen hat. Beides war auch für mich vor vier Jahren sehr wichtig, als mein Mann starb.
Ich wünsche Dir das Beste für 2025. Deinen Newsletter habe ich jedenfalls abonniert.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald, Susanne
Liebe Susanne,
danke! 🙂
Ja, (viele9 Follower sind nicht alles. Es sollten die richtigen sein. Qualität geht vor Quantität.
Danke! Ja, mein Netzwerk war mir in der Tat eine gute, weitere Stütze beim Verlust meiner lieben Mom. Auch, wenn es schon ein paar Jahre zurückliegt, mein herzliches Beileid auch zu deinem Verlust! Schreiben hat mir schon immer, in vielen Situationen, geholfen.
Ich wünsche auch dir nur das Allerbeste und ein wundervolles 2025!
Herzliche Grüße aus der Wetterau
Heidrun
PS: Oh, wie schön, es freut mich sehr, dass du meinen Newsletter abonniert hast! 🙂
Liebe Alexandra,
dein Beitrag hat mich jetzt motiviert, LinkedIn doch noch eine Chance zu geben. Vielleicht schaue ich auch mal bei deiner Gruppe vorbei.
Die klingt sehr vielversprechend.
Ich wünsche dir ein wundervolles 2025.
Liebe Grüße
Susan
Liebe Susan,
ich bin die Heidrun. 😉
Aber macht nichts. Das kann im Eifer des Kommentar-Gefechts mal passieren. 🙂
Ja, gib LinkedIn noch eine Chance. Einige aus meinem alten XING-/Facebook-Netzwerk können sich auch nicht anfreunden. Aber, wenn man weiß, wie es läuft … also für mich ist es momentan die einzige Social-Media-Plattform, die funktioniert. Ist allerdings kein Instagram und auch kein Facebook. Lass uns gerne vernetzen und komm in meine Gruppe.
Ich wünsche dir ebenfalls ein wunderbares 2025 und komm gut rüber!
Liebe Grüße
Heidrun
Cooles Jahresmotto. Und toll, dass du es durchgezogen hast.
Ja, es ist immer anstrengend, sich raus aus der Komfortzone zu wagen – und unglaublich bereichernd.
Danke für die Einblicke in dein Business und dein Leben!
Hab ein gutes, fröhliches und erfolgreiches neues Jahr!
Kirsten
Hallo Kirsten!
Danke! Ja, die liebe Komfortzone 😉 Wir (ich) sollten uns viel öfter trauen. Was soll schon groß passieren? Entweder es wird gut oder nicht. Oder anders gesagt: Das Glas einfach als halbvoll betrachten. Zumal eine 50%-Chance, dass es gut wird, ist doch genug, um es zu probieren. 🙂
Ich wünsche dir auch ein wundervolles neues Jahr, komm gut rüber!
Herzliche Grüße
Heidrun
Es ist doch immer wieder toll zu sehen, was das Jahr alles zu bieten hatte. Wie oft verrinnt die Zeit zu schnell und wir halten so selten inne. Das Motto für 2025 finde ich auch sehr gut und deine Gestaltung gefällt mir sehr.
Vielen Dank, liebe Silke!
Ja, es ist immer wieder spannend. Vor allem, wenn man einige Jahre zurückgeht. Vieles vergisst man ja wieder. Und, ja wir sollten öfter mal die Stopp-Taste drücken. Ich vergesse es auch oft und so rast das Jahr gefühlt noch schneller vorbei. Ich hoffe, das wird 2025 etwas besser. Stichwort: Mehr Me-Time.
Liebe Grüße und einen tollen Start ins neue Jahr!
Heidrun
Aus der Komfortzone raus ist immer ein Grund, stolz auf sich zu sein! Und das Gefühl, seine eigene Stimme immer irgendwie unschön zu finden, kenne ich nur zu gut. Das du die Erfahrung gemacht hast, das es am Ende dann doch nicht so merkwürdig klingt, wie man immer meint, macht mir Mut. 😊
Liebe Alexandra,
vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ja, in der Tat. Und, wir sollten viel öfter etwas wagen. Neues probieren, auch wenn es (viel) Überwindung kostet. Hinterher merkt man meist, so schlimm ist es gar nicht.
Und es muss ja nicht immer etwas Großes sein. Kleine Schritte … Also ja trau dich.
Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr!
Heidrun