Meine Monatsrückblicke möchte ich nicht mehr missen. Es tut mir gut, die letzten Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen. Mich zu fragen: Was habe ich gelernt? Was geht besser? Was war gut oder auch nicht?
Der September stand ganz im Zeichen von: Marketing und Branddesign. Endlich habe auch ich ein Brandbook! Zwei Online-Workshops in Sachen Website/Blog und LinkedIn haben mir die Augen geöffnet. Jetzt weiß ich, was ich optimieren muss. Und ich habe mein Minimalziel von vier Blogbeiträgen sogar übertroffen. Und ein neuer Gastbeitrag ging auch online.
Inhalt
Hast du ein Brandbook bzw. einen Styleguide?
Nach 20 Jahren, man glaubt es kaum, habe ich jetzt endlich auch ein Brandbook. Schlimm, gell? Grafikdesignerin und kein Brandbook. Geht ja eigentlich gar nicht. Na ja, wie heißt es so schön, der Schuster hat die schlechtesten Leisten. Natürlich hatte ich auch ohne Brandbook meine Farben, Schriften usw. festgelegt. Klar. Aber jetzt ist alles fein säuberlich in einem 12-seitigen PDF-Dokument zusammengefasst. Nebenbei habe ich auch noch mein Design etwas überarbeitet. – Vielleicht ist es dir schon aufgefallen, meine Farben haben sich etwas verändert. Und ein paar neue Details gibt es auch.
Projekte ziehen sich in die Länge
So ist das leider manchmal. Mit den Projekten. Sie ziehen sich über Monate hin – aus unterschiedlichen Gründen. Für mich ist das nur schwer auszuhalten. Weil mich das total aus dem Flow bringt. Am liebsten ist es mir, wenn ich zeitnah dranbleiben kann und die Projekte zügig vorangehen.
So richtig nervig wird es, wenn sich gleich mehrere Projekte über längere Zeiträume hinziehen. Zumal auch mein Girokonto mit mir leidet. 😉 Und ich kann dir keine neuen Arbeiten zeigen. Nun ja, ich hoffe auf den Oktober. Dennoch: wie alles im Leben hat auch dieser „Umstand“ seine Vor- und Nachteile. Vorteil: ich hatte mehr Zeit für meinen Kram. Für mein Marketing.
(Reminder für mich: Zeitpläne bei komplexen Projekten mit dem Kunden fixen.)
Marketing. Marketing. Marketing. Bist du auch manchmal Marketing-müde?
Marketing ist so wichtig. Auch, wenn’s mir manchmal zu viel wird. Dennoch habe ich nicht gezögert und zwei Online-Workshops „mitgenommen“. Das war der „Populär-Workshop“ für meine Website/Blog. Und der 3. LinkedIn Boost Club. Beide Workshops waren sehr inspirierend. Aber mir ist jetzt auch klar: Es ist in den nächsten Monaten viel zu tun.
Und das, wobei ich eigentlich das Marketing gerne mal links liegen lassen würde. Wie auch immer, ich habe Freitag einen Plan gemacht. Und der hängt vor mir an der Wand. Damit ich mich auch daran halte. Ich hoffe, es bleibt dennoch etwas Zeit für ein paar freie Arbeiten, die nun schon länger leiden. Und dann sind da ja auch noch meine >> umweltfreundlichen Weihnachtskarten. – Ich fürchte, das wird dieses Jahr wieder nichts mit neuen Motiven …
Was war sonst noch los?
Ich habe vor ein paar Tagen endlich meine LinkedIn-Gruppe „Weiblich. Kreativ. Selbstständig“ gegründet. Bin gespannt, wie es läuft. Es gibt neue Rezensionen bei Google und bei ProvenExpert. Yeah! Meine alte Festplatte ist „lost“. Da muss ich noch recherchieren, wo sie abgeblieben ist. Physisch ist sie vorhanden. Ein paar kleinere Projekte konnte ich abschließen. Immerhin.
Ziel erreicht: Fünf Blogbeiträge geschrieben
Im September habe ich fünf Blogbeiträge geschrieben. Und ein Gastbeitrag ging online.
- 9 Quick-Tipps für eine nachhaltige Website
- 12 von 12 – September 2024 – Von der Natur inspiriert
- Ein einzigartiges Logo: Wie geht das? Der Weg dahin in 6 Schritten.
- Gastbeitrag von Katharina Grad:
Wie du mit einem Onlinekurs dein Angebot sinnvoll erweitern kannst - 6 Profi-Tipps für einheitliche Social Media Posts
- Mein Gastbeitrag:
6 einfache Tipps, wie du deinen Online-Kurs ansprechend und markengerecht gestalten kannst
Was ist für den Oktober geplant?
Der Abschluss von zwei Projekten. Dann kann ich dir auch endlich mal wieder etwas Neues aus meiner Werkstatt zeigen. Ein weiterer Gastbeitrag in Sachen Fotografie wird vermutlich online gehen. Das Blogtoberfest (To-Want-Liste für das 4. Quartal) von > Judith Peters. Ein kleiner Workshop in Sachen KI: wie ich die KI für mein Business sinnvoll(er) nutzen kann. Weiter an meiner Website/Blog-Optimierung arbeiten. Vielleicht kommt ein neues schönes Branddesign-Projekt dazu. (Es geht um gesunde, ja gibt’s tatsächlich, Süßigkeiten.)
Bin gespannt, was der Oktober bringt. Was ich bis zum 31. Oktober umsetzen kann. Du erfährst es natürlich im Monatsrückblick.
Wie war dein September? Erzähl‘ mal.