Zum Inhalt springen

12 von 12 Dezember 2024: Graue Stille

Schon wieder vier Wochen an mir vorbeigerauscht. Und in 20 Tagen schreiben wir schon 2025. Wahnsinn. Ich komme da irgendwie nicht mehr mit. Wie die Zeit rast. Na ja, wie auch immer, heute ist wieder „12 von 12“ an der Reihe. Die Blogaktion, die von Draußen nur Kännchen am „Leben“ gehalten wird.

Heute vor einem Jahr habe ich meinen ersten Beitrag gepostet: „12 von 12 – Ein ganz normaler Tag im Dezember“. Seit dem ist viel passiert. Schönes. Erfreuliches und auch trauriges und weniger schönes.

Mein letztes Mal: 12 von 12

Heute mache ich zum letzten Mal mit. Warum? Es sind für meinen Business-Blog zu viele Rückblicke. Ich habe den Eindruck, es tut meinem Ranking nicht gut. Unabhängig davon: meine „12 von 12-Beiträge“ sind zudem auch nicht wirklich relevant für mein Business. Und so habe ich beschlossen, es bei diesem einen Jahr zu belassen. Die > Monatsrückblicke bleiben. Die Jahresrückblicke auch. 🙂

Und: es sind heute nur „3 von 12“ am 12.12.2024 …

ca. 08.30 Uhr – Morgenrunde mit meinem Feelgood-Manager Remo und anschließend Frühstück.

ca. 10.20 Uhr – HomeOffice. Newsletter-Kommentare bei > LinkedIn beantworten. Ein paar neue Kontakte begrüßen und div. DM’s schreiben. Am Jahresplan weiterarbeiten.

ca. 13.15 Uhr – Mittagspause und anschließend große Runde mit Remo drehen.

ca. 15.00 Uhr – Weiter am Jahresplan arbeiten. Nochmal bei LinkedIn reinschauen. Danach meinen letzten LinkedIn-Beitrag für 2024 vorbereitet. Und einige Kleinigkeiten erledigt.

18.00 Uhr – An einer digitalen „Weihnachtsfeier“ teilgenommen. Gemeinsam u. a. kurz meditiert und ein paar inspirierende Ideen mitgenommen wie die > zukunftsmail.com.

18.45 Uhr Feierabend.

Du siehst, sehr unspektakulär, mein 12.12.2024. Im Grunde wie 2023: Ein ganz normaler Tag im Dezember. 😉

2 Gedanken zu „12 von 12 Dezember 2024: Graue Stille“

  1. Danke für diesen Newsletter. Ich habe nur 2 x mitgemacht bei 12 von 12. Ich habe eigentlich genug Content, den ich veröffentlichen möchte – aber es aus Zeitgründen oft nicht schaffe. Deshalb habe ich mich entschieden, meinen auf meine Projekte ausgerichteten Content mit Priorität zu veröffentlichen.

    Dennoch: es ist eine gute Methode ins Bloggen, in die Sichtbarkeit zu kommen, wenn man mit seinem Content hadert, oder noch nicht soviel Content generiert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von 💚 Nachhaltiges Grafikdesign für Gründer

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner