Heute gibt es etwas ganz anderes von mir zu Lesen. Ich habe mich für eine Blogparade angemeldet. Ich dachte ja, das ist ein alter Hut. Das macht eh niemand mehr. Aber offensichtlich ist das Gegenteil der Fall. Spontan wie ich bin, habe ich einfach zugesagt.
Worum es geht? Steht ja eigentlich schon in der Überschrift. Keine To-Do-Liste, sondern eine To-Want-Liste. Eine Bucketlist für einen kurzen Zeitraum, von heute bis zum 31.12.2023.
Was mir an der Idee gefällt, meine Liste öffentlich, was mit Sicherheit mehr anspornt, die Punkte wirklich anzugehen. Natürlich werde ich kaum alles am Jahresende abhaken können. Aber es wäre schon toll, wenn ich am 31. Dezember einige Haken sehe. 🙂
Also, los gehts. Judith Peters, die die Blogparade „Blogtoberfest 2023“ ins Leben gerufen hat, hat sieben Punkte vorgegeben. Ich werde hier jedoch nur drei davon öffentlich machen. Das sind …
Dinge oder Tools, die ich bis zum 31. Dezember 2023 lernen will.
- Meine drei Domestika-Kurse (Aquarell) abschließen.
- Ein cooles Reel für Instagram „basteln“ und veröffentlichen.
- Mit Adobe Firefly, mit Text zu Bild Prompts, ein starkes Bild zaubern, dem man nicht gleich ansieht, dass es mit der KI erstellt wurde.
- Die neuen (KI)-Tools bei Adobe Illustrator ausprobieren und lernen sie sinnvoll zu nutzen
- Chat GPT effektiver nutzen lernen
- Mich im Storytelling üben
Hobbies, die ich reaktivieren will.
- Statt Schnappschüsse mit dem Smartphone, wieder (öfter) mit der Digital Kamera fotografieren
- Eine kleine Decke o. ä. Häkeln
- ✅ Wieder jeden Tag mind. eine kleine Zeichnung für mein Sketchbook machen
- Handlettering wieder aufgreifen und eine Weihnachtskarte damit gestalten
- Linoldruck (neu) probieren
Ziele, die ich mir bis Silvester für mein Business vornehme.
- „Logos to Go“-Landingpage online
- ✅ > 500 Follower bei LinkedIn
- Mein „SSI“ auf LinkedIn weiter verbessern (mind. auf 50)
- Jede Woche eine Illustration/Grafik mit Nachhaltigkeits-Bezug (Tipps/Hacks)
- Neun neue Weihnachtskarten-Motive gestalten (bis 31.10.)
- Ein nachhaltiges (Merchandise-)Produkt kreieren
- Drei neue nachhaltige Blogbeiträge mit Mehrwert für meine Leser:innen
- ✅ Zusammen mit Kooperationspartnerinnen mindestens ein neues (Einstiegs-)Angebot/Kit kreieren (Design & Text)
- Zwei neue nachhaltige Kund:innen/grüne Projekte
- Ein cooles Freebie entwickeln/ausdenken
- ✅ Newsletter versenden
- Mindestens 50 neue Newsletter-Empfänger:innen gewinnen
- ✅ Umfrage zu meiner neuen >> Website
- Arbeitsplatz neu organisieren und aufhübschen
- ✅ Eigene Blogparade starten, Thema: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Business ist ein weites Feld. Da findest du bestimmt viele Teilnehmerinnen für deine Blogparade. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Heike
Liebe Heike,
ja, das hoffe ich, mein Herzensthema. Vielleicht bist du ja dann auch dabei?
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Heidrun