Zum Inhalt springen

Pinterest – die perfekte Plattform für dein Online-Marketing?

Im folgenden Gastbeitrag zeigt dir Lilli von LuPins, was Pinterest eigentlich ist, für welche Branchen sich die Plattform als Marketingkanal eignet, welche Vorteile Pinterest zu bieten hat und was du bei deinem Pinterest Start beachten solltest.

Was ist eigentlich Pinterest?

Auf Pinterest sind aktuell 20 Millionen Menschen im DACH-Raum und 518 Millionen Menschen weltweit unterwegs. Sie suchen nach Inspirationen und Ideen zu den verschiedensten Themen. Ja, „suchen“! Denn Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine und funktioniert ähnlich wie Google. Die Ergebnisse erscheinen jedoch nicht als Textlinks, sondern in Form von Grafiken, den sogenannten Pins.

Es ist also keine Social-Media-Plattform. Auf Pinterest interessiert es niemanden, was du heute Abend gegessen hast. 😉Hier wollen die Menschen vielmehr sehen, wie du dein Abendessen zubereitet hast.

Für welche Branchen eignet sich Pinterest?

Pinterest für wen geeignet

Pinterest eignet sich für nahezu alle Branchen. Menschen nutzen Pinterest, um nach Lösungen für Probleme zu suchen, die du ihnen im besten Fall bereitstellst.

Ein paar Beispiele:

Garten | Inneneinrichtung | Food
Diese Branchen eignen sich optimal. Es sind echte Klassiker. Wenn du in diesem Bereich tätig bist, kannst du durch Ideen, ansprechende Bilder und Mehrwert, deine Zielgruppe gut erreichen und ansprechen.

Reisen
Pinterest ist die Nummer 1 Inspirationsquelle, wenn es um das Thema Reisen und Urlaub geht. Als Hotelier oder Gastronom:in kannst du den Menschen auf Pinterest z. B. wertvolle Tipps und Informationen über deine Region zur Verfügung stellen. Dadurch kommt ein wirklich interessiertes Publikum auf deine Website.

Tipp! Neu auf Pinterest ist die Möglichkeit, Reisekataloge hochzuladen. So können die Menschen direkt ihren Urlaub bei dir buchen.

Mode
Mode und Fashion ist DAS Thema auf Pinterest. Egal ob du Fashion-Blogger:in, Stilberater:in oder Betreiber:in eines Modeshops bist – Es ist die perfekte Plattform. Du kannst z. B. Outfit-Inspirationen und Styling-Tipps teilen und auf die neuesten Trends hinweisen. Auf deine Kollektion aufmerksam machen und deine Zielgruppe dadurch direkt ansprechen. Mode interessierte Menschen sind auf Pinterest in allen Altersstufen vertreten.

Gesundheit | Wellness
Von Fitness-Tipps bis hin zu mentaler Gesundheit können Expert:innen wertvolle Inhalte und Ratschläge auf Pinterest teilen und ihre Produkte auch direkt über Pinterest verkaufen.

Cover für Pinterest Peach Fuzz Trendfarbe 2024

Online-Marketing und Blogging
Wenn du im Bereich Online-Marketing tätig bist oder einen Blog hast, kannst du Pinterest super nutzen, um Traffic auf deine Website zu lenken, deine E-Books zu promoten, deine Newsletter-Liste zu füllen oder deine Blogartikel sichtbar zu machen.

Nachhaltigkeit und Umwelt
Unternehmen und Organisationen, die sich auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit konzentrieren, können Tipps zur Müllvermeidung, Recycling-Ideen oder ihre nachhaltigen Produkte präsentieren. Oder wie es Heidrun macht, Tipps im Zusammenhang mit > nachhaltigem BrandDesign teilen.

Tipp! Es gibt noch viele weitere Branchen, für die Pinterest geeignet ist. Wenn du nicht sicher bist, ob deine Branche auf Pinterest vertreten ist, suche doch mal nach relevanten Suchbegriffen zu deinem Thema und schau dir an, welche Profile und Pins dir vorgeschlagen werden.

Was macht Pinterest so besonders?

Die Top 5 Vorteile von Pinterest

  1. Interessierte Zielgruppe
    Wie bereits erwähnt, ist Pinterest eine Suchmaschine und die Menschen nutzen es, um aktiv nach Lösungen, Tipps und Ideen für ein Problem zu suchen. Und das aktiv ist hierbei so entscheidend, denn dadurch sprichst du ein wirklich interessiertes Publikum an.

    Die Nutzer:innen verwenden es zwar nicht täglich, aber wenn, dann wird aktiv nach den eigenen Interessen gesucht, sei es privat oder beruflich. Passives Scrolling gibt es in der Regel nicht.

  2. Kein 24/7 online sein
    Du musst nicht jeden Tag online sein, noch nicht mal jede Woche. Du kannst deine Pins super vorplanen. Das kannst du direkt in Pinterest machen oder einen Drittanbieter nutzen (z. B. Tailwind, Planoly oder Storyflash).  So kannst du deine Pins sogar für mehrere Monate im Voraus planen.

    Am Anfang solltest du jedoch mehr Zeit einplanen und deinen Account ordentlich anlegen und eine effektive Strategie entwickeln. Denn mit ein paar Bilder hochladen ist es nicht getan. Was du dabei beachten solltest, erfährst du später.

  3. Perfekt geeignet zum Outsourcen
    Pinterest eignet sich sehr gut, um es auszulagern. Auf Pinterest gibt es keine persönlichen Storys wie auf Instagram und auch Community Management wie auf LinkedIn spielt bisher kaum eine Rolle.

    Deine Pins werden einerseits im persönlichen Homefeed ausgespielt und über den Searchfeed – also genau dann, wenn Menschen aktiv nach deinem Thema suchen. Das finde ich super, denn so bekommst du ein Publikum auf deine Website, welches sich wirklich für deine Inhalte interessiert.

  4. Google mag Pinterest
    Pinterest ist auf Google indexiert und somit erscheinen deine Pins und deine Pinnwände auch in der Google-Suche. Es eignet sich also optimal, um Backlinks aufzubauen und dein Google Ranking zu verbessern.

  5. Wirkt nachhaltig, langfristig
    Deine Inhalte stehen auf Pinterest langfristig zur Verfügung. Sie können noch Jahre nach der Veröffentlichung gefunden werden. Eine wirklich nachhaltige Plattform also.

    Je länger dein Pin im Umlauf ist, desto mehr Reichweite und Sichtbarkeit kannst du bekommen. Hierbei spielt das sogenannte Repinnen eine wichtige Rolle. Das heißt, andere Nutzer:innen finden deine Pins gut und merken sich diese auf ihren Profilen. So werden deine Inhalte erneut ausgespielt und das kann unendlich so weiter gehen.

Mir haben jetzt schon einige Menschen auf LinkedIn geschrieben, dass sie Pinterest gar nicht mehr aktiv nutzen, aber immer noch jede Menge Traffic darüber bekommen. Also einmal richtig aufgesetzt und bespielt, kannst du so noch lange Traffic generieren.

Tipps für deinen Pinterest-Start

Wenn du mit Pinterest erfolgreich starten möchtest, helfen dir die folgenden Tipps:

Top 5 Vorteile von Pinterest

Führe eine Pinterest-Keyword-Recherche durch

Damit deine Pins gefunden werden, ist es wichtig, relevante Keywords zu verwenden. Nutze die Suchfunktion, um passende Begriffe zu finden und integriere diese in deinem Profil, deinen Pins und deinen Pinnwänden. Hashtags sind auf Pinterest nicht notwendig. Für mehr Informationen, schau dir meinen aktuellen Blogartikel dazu an: „Pinterest SEO: In 10 Schritten zu deiner Pinterest-Keyword-Liste“

Erstelle eine übersichtliche Pinnwandstruktur

Überlege dir, was deine Zielgruppe interessiert, und erstelle fünf bis acht 8 relevante Pinnwände. Eine klare Struktur hilft der Pinterest Nutzerschaft, schnell die gewünschten Informationen zu finden.

Erstelle Vorlagen für deine Pins

Verwende Tools wie Canva oder Adobe Express, um Vorlagen für deine Pins zu erstellen. Diese kannst du immer wieder verwenden, was dir viel Zeit spart. Wenn du Unterstützung brauchst, kann dir >> Heidrun sicher weiterhelfen!

Recycle deinen Content

Wenn du bereits einen Blog hast, nutze die Inhalte auch für Pinterest und du erreichst durch deine Pins noch mehr interessierte Menschen.

Pinne regelmäßig

Regelmäßiges Pinnen ist wichtig, um sichtbar zu bleiben. Plane deine Pins im Voraus und halte einen konstanten Veröffentlichungsrhythmus ein. Pinne also nicht alle deine Pins an einem Tag, sondern plane diese regelmäßig ein. Wie oft du pinnen solltest, ist ganz individuell und z. B. davon abhängig, wie viel Zeit du aufwenden möchtest und wie viel Content du zur Verfügung hast.

Lege den Grundstein für einen erfolgreichen Start mit Pinterest

Mit diesen Tipps legst du den Grundstein für deinen erfolgreichen Start. Du kannst dich auch gerne bei mir melden, wenn es dir an Zeit mangelt und du den Aufbau deines Pinterest Accounts auslagern möchtest, du Unterstützung möchtest.

Pinterest bietet ein enormes Potenzial für nahezu jede Branche, sei es Garten, Inneneinrichtung, Food, Reisen, Mode, DIY, Gesundheit, Online-Marketing, Kunst, Technologie, Bildung oder Nachhaltigkeit. Als visuelle Suchmaschine kann dich Pinterest perfekt dabei unterstützen, eine wirklich interessierte Zielgruppe zu erreichen, die aktiv nach Lösungen und Inspirationen sucht. Durch die langfristige Sichtbarkeit deiner Pins und die Möglichkeit, diese vorzuplanen, kannst du effizient und nachhaltig Traffic auf deine Website lenken und Kund:innen gewinnen.


Über die Autorin

Lilli ist Innovationsmanagerin und Pinterest-Expertin.

Sie unterstützt dich gerne bei deinem Start auf Pinterest oder übernimmt die komplette Betreuung deines Pinterest-Accounts. Wenn du willst.

Lilli von LuPins Marketing

Informiere dich gerne auf ihrer >> Website, ihrem >> LinkedIn-Profil oder schaue auf ihrem >> Pinterest Profil vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von 💚 Nachhaltiges Grafikdesign für Gründer

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner