Zum Inhalt springen

Zusammenarbeit mit Designern: Wieso dauert das nur immer so lange?

Diesen Blick gibt es von mir, wenn ich tierisch genervt bin und denke: „Wieso dauert das nur immer so lange?“ – Tja, die Zusammenarbeit mit Designer*innen kann für beide Seiten manchmal anstrengend 😉 sein.

Hier kommt ein humorvoller Blick hinter die Kulissen einer hin und wieder leidgeprüften Designerin, nämlich mir.

Zusammenarbeit mit Designern – Heidrun von WILDPEPPERMINT-DESIGN
Heidrun – wenn sie genervt ist

Geschrieben habe ich diesen Beitrag für die Blogparade „Face your Story – Dein Gesicht, deine Story!“, die Manuela Krämer ins Leben gerufen hat: in dieser Blogparade lädt sie dazu ein, mit Humor deine Eigenschaft, deine Stärke, dein Angebot oder etwas anderes aus deinem Business zu zeigen.



Eigentlich bin ich ein ziemlich geduldiger Mensch. Zumindest, wenn es um meine Kund*innen, meine Kundenprojekte, geht. Und das wird mir auch immer wieder bestätigt.

Aber: ich bin auch eine Macherin. Ich liebe es, Dinge anzustoßen, umzusetzen, fertigzustellen. Dranbleiben, vorankommen. Und zwar zügig. Ja, ich habe ein hohes Tempo. – Übrigens nicht nur in meinem Business. Man könnte sagen, es liegt mir im Blut. 😉

Eine Kundin meinte mal zu mir:
„Heidrun, du bist so schnell, da komme ich kaum mit. Du hast ein Wahnsinns-Tempo!“

Tja, so bin ich nun mal.
Schnell im Kopf und flott in der Umsetzung. Ich brenne eben für meinen Job.

Und, klar, das ist nicht für jede*n das richtige Tempo – muss es auch nicht. Also übe ich mich in Geduld. In viel Geduld. Und nochmal. Und nochmal. Bis zu einem gewissen Punkt klappt das auch ganz gut. Weil ich mich drauf einstellen kann. Zumal: ich auch immer viele Ideen im Kopf habe, eigene Projekte am Start und überhaupt: langweilig wird mir nie. 🙂

Geduld ist gut – Flow ist besser

Aber – und jetzt kommt das große aber – wenn ein Projekt wochen- oder sogar monatelang im Status „wartet auf Rückmeldung“ verstaubt, ich mehrfach freundlich nachhake und … einfach nichts zurückkommt, dann ist das wie ein Sommer ohne Sonne: enttäuschend. Auch als Ghosting bekannt. Schade.

Besonders, wenn es bei Projektstart noch hieß: „Es eilt! Wir brauchen es dringend – am besten gestern.“

Na danke schön. Und dann schaue ich so wie auf dem Foto oben. Und frage mich, was mache ich falsch? Bin ich im falschen Film? Habe ich etwas missverstanden? Oder was ist los? Bin genervt und fühle mich ausgebremst. 🙁

Wenn das Projekt im Pausenmodus landet

Ich habe absolut Verständnis dafür, dass immer mal etwas dazwischen kommen kann. Aber ich finde, selbst wenn der Tag pickepacke voll ist, das Leben gerade nicht so rund läuft, irgendwann wird doch mal eine Minute übrig sein für eine kurze Mail: „Sorry, ich habe Land unter, es wird noch etwas dauern, ich melde mich.“ Oder, wie siehst du das?

Denn: Ich brenne eben für meine Arbeit. Und will, dass meine Kund*innen, dass du mit deinem Branding sichtbar wirst, dass dein Flyer rockt, dass deine Website überzeugt. Ich will, dass du rausgehst, dich zeigst und die richtigen Kund*innen gewinnst – mit einem Look, der zu dir passt und wirkt.

Dranbleiben lohnt sich – für alle Beteiligten

Und genau deshalb bleibe ich gerne dran. Am Ball. Im Flow. Wenn ich Wochen oder gar Monate später wieder einsteigen soll, kostet das Zeit, extra Zeit. Nicht nur meine, sondern auch deine – weil ich mich erst wieder eindenken muss. Und das bremst uns beide aus. Sehr schade.

Inzwischen schreibe ich sogar den geplanten Zeitrahmen mit ins Angebot. (Hilft allerdings auch nicht wirklich.) Die Projektpausen bleiben – genauso wie die Fragezeichen und die Enttäuschung in meinem Gesicht.

Für eine gute Zusammenarbeit mit Designern

Deshalb heute mein Appell an dich, meine liebe (zukünftige) Kund*in:

  • Wenn du willst, dass dein Business sichtbar wird, …
  • du wirklich vorankommen möchtest, …
  • dann bleib bitte mit mir am Projekt dran. → Zeitnah. Verbindlich. Mit klarem Feedback.

Denn je früher du mit deinem authentischen Branding durchstartest, desto schneller kommen deine Wunschkund*innen zu dir. 🙂

Und ich?

Ich darf dann meine Grimasse wieder einpacken und … 🙂

Heidrun - WILDPEPPERMINT-DESIGN

Tja, so hat jeder seine … nennen wir es mal Besonderheiten. 😉 Und diese haben ihre Vor- und Nachteile.

Eigentlich sollte es ja ein humorvoller Beitrag werden. Nun ist es ein bisschen anders geworden. Aber, das ist auch okay.

Wie ist das bei dir? Macherin? Hast du gerne fix Ergebnisse, dann lernen wir uns einfach mal kennen. Buche dir am besten gleich einen Telefontermin. Ich freue mich auf dich!

PS: Mehr über mich? Klick hier >>

2 Gedanken zu „Zusammenarbeit mit Designern: Wieso dauert das nur immer so lange?“

  1. Hallo Heidrun,
    ach, das war schön, deinen Artikel zu lesen, du sprichst mir da aus der Seele! Ich bin auch immer „zu schnell“ (aber ganz gut) beim Umsetzen der Buchprojekte, die auf meinem Schreibtisch landen. Meistens geht es gut und die Zusammenarbeit ist einfach schön. Aber manchmal … steckt der Wurm drin.
    Ich habe mir deine Webseite mal abgespeichert und freue mich über gelegentlichen Austausch?!
    Liebe Grüße, Beate

    1. Liebe Beate,
      das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback! Und: Willkommen im Club 😉
      Danke, super gerne. Bist du bei LinkedIn? Dann können wir uns gerne vernetzen. Oder sind wir schon?
      Herzliche Grüße
      Heidrun

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von 💚 Nachhaltiges Design 💚

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner