Eigentlich wollte ich gar keinen Rückblick für den September schreiben. Habe ohnehin nicht viel zu erzählen, dachte ich. Und dann hatte ich gestern, mal wieder beim draußen Gehen, eine Idee. Für einen etwas anderen Rückblick. Es geht um meine Kreativität. Und Intuition.
Inhalt
Meine Kreativität braucht mehr Luft zum Atmen
In letzter Zeit fühle ich mich immer öfter irgendwie ausgebremst. Unzufrieden. Gelangweilt von den dem ganzen Social Media Gedöns, Marketingkram usw. All das blockiert mich. Irgendwie. Vor ein paar Tagen, beim draußen gehen wurde mir klar: Heidrun, du warst schon mal deutlich kreativer. Es kann nicht sein, dass mir das ganze öde Zeug rund ums Business (nicht meine eigentliche Arbeit!), meine Freude am Kreativsein raubt. Ich brauche unbedingt mehr Zeit für mich. Für mein Kreativsein.
Die Gedanken purzelten kreuz und quer. Ich sagte mir: Du hattest doch immer so viel Freude am Fotografieren. Warum nicht wieder öfter die Kamera in die Hand nehmen? Und am Zeichnen. Am Gestalten, Dekorieren … und überhaupt.

Also habe ich beschlossen: Es jetzt endlich in die Tat umzusetzen. Nicht mehr rumeiern, um den heißen Brei herumschleichen. Ich muss auf meine Intuition hören. Sie war doch schon immer die beste Ratgeberin.
Ein eigener Raum für meine Kreativität
Ich hatte ja gesagt, dass ich einen zweiten Blog starten will, wo ich all das zeige, was nicht wirklich zu meinem Business passt, mich aber happy macht und ich mehr denn je zum Ausgleich brauche. Immer wieder habe ich es aufgeschoben, weil ich dachte, das interessiert keinen. Wozu die Mühe machen? Und gestern hat es Klick gemacht. Ich habe mir gesagt, egal. Dann ist es eben nur für mich. Ein Ort, wo ich alles zusammentragen kann, was meiner kreativen Seele guttut. Was mir so in den Sinn kommt. Wer weiß, vielleicht entsteht auch etwas daraus, das Business tauglich ist.
Blöd, dass ich immer wieder in dieselbe Falle tappe und mich sabotiere. Aufschiebe. Zu lange überlege. Und dass, obwohl ich doch eine bekennende Macherin bin …
Jetzt steht es ganz oben auf der To Do Liste: endlich mit meinem Herzens-Projekt „Runa’s Art & Design“ starten!
Die ersten Schritte sind bereits gegangen.
Meine alte Liebe für die Naturfotografie wieder entflammt
Eine Auswahl meiner Motive, die ich in den letzten Tagen mit der Kamera eingesammelt habe. Mehr Impressionen kannst du in meinem Hobbyblog „Wild. Grün. Bunt“ in Kürze ansehen.

100 Seiten im Sketchbook gefüllt
Meine andere Liebe, das Zeichnen – vor allem von Naturmotiven, verfolge ich nun schon einige Wochen intensiv. Und, bin über das eine oder andere in meinem Sketchbook selbst überrascht, was da aus meinem Fineliner und anderen Stiften geflossen ist. Ich habe einfach drauflos gezeichnet und nie lange überlegt. (Hier folgen noch ein paar Einblicke.)
Nachhaltigkeit vernachlässigt
Wenn ich ehrlich bin, ich habe nicht nur meine Kreativität vernachlässigt. Auch mein Thema, die „Nachhaltigkeit“ habe ich etwas aus den Augen verloren.
Liegt vielleicht auch daran, dass ich immer öfter den Eindruck habe, dass sich immer weniger Menschen für grüne Themen interessieren. Nicht nur bei LinkedIn. Grüne Themen immer weiter nach hinten rutschen. Oder liegt es an meinen Posts? Nicht sexy genug. Headline nicht provozierend genug, damit mehr Leute klicken? All das raubt mir auch die Freude am Netzwerken, wenn die Resonanz fehlt.
Was war sonst noch los?
Nun, ich habe ein paar Kundenprojekte betreut. Wie bereits erwähnt, mich mehr schlecht als recht um LinkedIn gekümmert – kann mich momentan einfach nur schwer dafür motivieren.
Jetzt hätte ich es doch tatsächlich fast vergessen, ich habe mein Branding etwas überarbeitet. Vor allem die Farben. Mein geliebtes Türkis blieb natürlich. Aber Dunkelgrün und Rosé mussten gehen. Es hat einfach nicht mehr gepasst. Der Auslöser war wohl die Beschäftigung mit meiner Brand-Essence. Und im Zuge der Änderung meiner Markenfarben habe ich auch meine Website (mal wieder *hehe*) überarbeitet – eine never ending Story.

Ja, ich weiß, es ist nicht unbedingt sinnvoll in so kurzen Zeitabständen am Design zu schrauben, aber wenn’s nicht mehr passt, muss es weg. So bin ich eben.
Zwei Gastbeiträge habe ich geschrieben und ein Interview gegeben (schriftlich) – entstanden durch meine Tausch-Aktion. Alles erscheint in den nächsten ein bis zwei Wochen. Tipp! Abonniere am besten meinen Newsletter, dann verpasst du es nicht.
Neue Blogbeiträge
- Die Wirkung von Farben: Storytelling für dein Branding
- Brand-Essence: So machst du deine Marke fühlbar
- Gastinterview: Design. Bücher. Eigensinn. Ein Interview mit der Buchhebamme Maria Almana
- Mehr als ein Bürohund – Mein Hund als Kreativbooster, Feelgood-Manager & Fotomodell
Vorschau für den Oktober
- Für nächste Woche steht unter anderem ein neues Logo auf dem Plan.
- Die Teilnahme am Blogtoberfest von Judith Peters. Ich bin gespannt …
- Der Abschluss von ein paar kleineren Kundenprojekten.
- nd ich hoffe, dass Runa‘ s im Oktober online geht.
- Vielleicht gibt es auch neue Weihnachtskartenmotive … mal schauen.
- Und vermutlich wird es ein kleines E-Book geben, das als Kooperations-Projekt entsteht.
Und bei dir so? Wie war dein September?