Zum Inhalt springen

Kornblumenblau fürs Business: Wie natürliche Branding-Farben dein Design erden

Teil 1 – Branding-Farben aus der Natur – und was sie mit deinem Logo zu tun haben (können).

Manche Ideen wachsen ganz still und leise. Ein bisschen wie der Löwenzahn und wie viele andere Wildblumen. Plötzlich sind sie da, tauchen zwischen Pflastersteinen auf, aus einer Mauerritze, scheinbar wie aus dem Nichts. Faszinierend, oder? Die Natur überrascht mich immer wieder mit ihren vielen kleinen und großen Wundern.

Und genauso ging’s mir mit dieser kleinen Blogserie. Vor ein paar Tagen, als ich draußen Wildblumen fotografiert und später in meinem Sketchbook geblättert habe, war die Idee plötzlich da:

Branding-Farben aus der Natur.

Ich dachte mir: Warum nicht mal zeigen, wie sehr meine Arbeit als Designerin mit der Natur verbunden ist? Denn – überleg mal – wer nachhaltige Werte sichtbar machen will, darf, nein muss auch hinschauen, wo Nachhaltigkeit beginnt: draußen, im Grünen, in der Natur.

Dort finde ich die tollsten Blütenfarben, Blattstrukturen, Sonnenlicht, das ein Detail magisch erscheinen lässt. Schatten, die plötzlich das Wesentliche zeigen. Das ist für mich pure Inspiration – und oft die Grundlage für stimmige, authentische Markenfarben.

In meinem ersten Teil nehme ich dich mit auf eine kleine Farbreise – zwischen Wiese, Wegrand, Wildblumen in meinem Topfgarten und meinem Designalltag am Bildschirm, Skizzenbuch und Logoentwurf.

Die Natur ist mehr als nur schön! Sie hat so viel zu bieten, sogar für deine Branding-Farben ist sie eine wunderbare Inspirationsquelle.



Von der Blüte zur Farbpalette: Wie die Natur mich zu Markenfarben inspiriert

Die Kornblume ist für mich – neben dem Klatschmohn – der Inbegriff von Sommer. Früher leuchtete sie in vielen Getreidefeldern, heute ist sie ein sehr seltener Gast. Umso größer war meine Freude, als ich kürzlich eine kleine Gruppe in einer Wiese entdeckte.

Ihr leuchtendes Blauviolett steht für Klarheit. Es ist intensiv, strahlend und dabei ganz natürlich. Es wirkt frisch, vertrauenswürdig. All das sind Aspekte, welche viele Marken vermitteln wollen.

Zusammen mit frischen Grüntönen entsteht eine lebendige, harmonische Farbwelt. Ich finde, besonders für nachhaltige Marken ist es entscheidend, nicht irgendeine (trendige) Farbe zu wählen, sondern die richtige. Eine, die zu deiner Haltung passt. Eine, die zeigt:

„Ich stehe für Natürlichkeit, Klarheit, Ehrlichkeit.“

So wie die Kornblume. Sie macht kein großes Aufheben, sie blüht einfach und fällt dennoch auf. Ganz natürlich, authentisch, ohne laut zu sein. Ist das nicht wunderbar?

Von Kornblumen inspiriert – natürlich, frisch, klar

Und dann habe ich aus diesem Foto eine Farbpalette erstellt. Eine Palette, die eben genau das zeigt: Natürlichkeit, Frische & Klarheit!

Branding-Farben, eine Farbpalette für Natürlichkeit, Frische, Klarheit
Natürliche Farbpalette: Blauviolet- und Grüntöne

Und, wie wirken die Farben?

  • Kornblumenblau: wirkt vertrauensvoll, klar, erfrischend
  • Hellblau-Violett: bringt eine sanfte Leichtigkeit dazu
  • Tiefes Blattgrün: steht für Erdung, Naturverbundenheit
  • Frisches Gelbgrün: erinnert an neue Triebe und Wachstum
  • Dunkles Olivgrün: strahlt Ruhe und Beständigkeit aus

Diese Farben könnten wunderbar für Marken passen, die z. B. in diesen Bereichen unterwegs sind: Naturkosmetik, Gartenbau oder Gartendesign, Permakultur oder auch nachhaltige Beratung.

Natürlich ist das nur ein Impuls, eine erste Idee, wie die Farben eingesetzt werden könnten. Zumal sich Farben entwickeln dürfen, genau wie deine Marke. Vielleicht passt etwas mehr Blau besser. Oder das frische Gelbgrün darf noch etwas satter werden usw.

Vom Blick auf die Wiese, zum Foto und zur ersten Idee im Sketchbook

Wenn ich draußen unterwegs bin, sind es oft die Farben von Wildblumen, die mich magisch in ihren Bann ziehen. Und dann kann ich gar nicht anders, als ein Foto zu machen. Manchmal ziehe ich auch gezielt mit der Kamera los, um eine bestimmte Wildblume zu fotografieren. Weil mich nicht nur die Farbe fasziniert, sondern auch: Welche Form, welche Struktur hat sie? Was könnte daraus entstehen? Wofür könnte ich sie/es verwenden?

Später, wenn ich dann zu Hause bin, meine Fotos sichte und für meinen privaten Blog aufbereite oder für meinen Instagram-Account, habe ich fast immer mein Skizzenbuch in Reichweite liegen. Denn manche Linien, Blätter oder Blütenformen wollen auch auf Papier festgehalten werden.

Sketchbook, Skizze Kornblume, Ideen für natürliches Logo-Design
Aus meinem Sketchbook: Die Kornblume

Manchmal zeichne ich sehr genau ab. Und manchmal entwickeln sich ganz klammheimlich und intuitiv neue Ideen auf dem Papier. Zum Beispiel Ideen für ein Logo, ein Muster oder ein grafisches Element. Oft bin ich dann selbst überrascht, was auf dem Papier auftaucht.

Denn das Endergebnis habe ich beim Skizzieren eigentlich nie im Kopf. Was und ob ich eine Skizze weiterentwickle, das kommt erst später, mit etwas Abstand. Dann wird daraus ein durchdachtes Design, das zur Marke passt. Oder die Skizzen bleiben erst mal als reine Inspirationsquelle im Sketchbook und warten auf ihren Einsatz.

Von der Idee zur Form – freie Logo-Entwürfe mit Kornblumen-Charakter

Nehmen die Skizzen Formen und Farbe an, dann wird daraus sogar ein ganzes Erscheinungsbild.

Hier siehst du ein paar freie Logo-Entwürfe, die spontan aus der Kornblumen-Idee entstanden sind. Eine Hommage an Natürlichkeit, Leichtigkeit und nachhaltiges Gärtnern …

Logo-Ideen mit Branding-Farben aus er Natur für nachhaltige Unternehmen
Natürliche, von der Natur inspirierte Logo-Ideen

Jede Variante spielt mit anderen Aspekten …

  • Die stilisierte Blüte steht für Klarheit, Wiedererkennung und Natürlichkeit.
  • Die Version mit Stängel bringt mehr Bewegung und Lebendigkeit.
  • Die Farbvarianten zeigen, wie flexibel ein Branding auf Naturbasis sein kann.

Ob für Unternehmen aus grünen Branchen, nachhaltige Marken oder Start-ups, solche freien Logoideen entstehen oft ganz intuitiv, mit Kamera, Stift und Skizzenbuch. Mit einem offenen Blick für die Schönheit der Natur.

Farbgefühl trifft Markenbotschaft

Nicht neu, aber ich kann es gar nicht oft genug betonen: Ein Logo ist mehr als eine hübsches Etwas! Es ist ein Versprechen. Eine Botschaft! An deine Kund*innen. Es hilft dabei, deine Werte, das, was du in die Welt bringen möchtest, zu vermitteln. Und genau deshalb lohnt sich ein Blick nach draußen: Die Natur zeigt uns, wie Vielfalt, Klarheit und Harmonie aussehen können.

Ob Kornblumenblau oder Olivgrün, ob organische Form oder klare Linie:

Wenn du dich und deine Marke in der Farbwelt nicht wiedererkennst oder spürst, dass deine visuelle Sprache nicht (mehr) zu dir passt, dann lass uns gerne darüber sprechen. Oder starte gerne mit meinem > kostenlosen Logo-Check.

Denke daran: Mach dein Logo zum Markenbotschafter. Gestalte dein Branddesign so, dass es genau die richtigen Menschen anspricht und zu dir passt.

PS: Lies auch Teil 2 „Branding trifft Natur“. Es geht darum, was dein Logo mit einem Samenstand zu tun haben könnte. Und wie es stark und authentisch wird.


WILDPEPPERMINT-DESIGN
Natürlich sichtbar – Nachhaltiges Branddesign für Menschen & Marken mit Haltung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von 💚 Nachhaltiges Grafikdesign 💚

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner