Oktober – ein Monat, der mit kräftigem Wind und fliegenden Blättern davongeflogen ist.
Gestern so, ein Blick in mein Bullet Journal: Rückblick Oktober schreiben, steht da. Okay, dann mal los. Und dann sitze ich da, vor dem weißen Blatt, der Cursor blinkt lustig vor sich hin. Nichts. „Gab’s überhaupt was zu erzählen?“, denke ich. Hm …
Also blättere ich einige Seiten zurück und siehe da: Da war doch was. Zwischen neuen Ideen und bunt gemischten Projekten, war doch mehr Bewegung drin, als mir bewusst war. Sowas aber auch.
Viele kleine Aufträge. Mein Sketchbook, das sich weiter füllt. Eine neue Kooperation, die gerade Fahrt aufnimmt. Und dazu ein paar frische Gedanken und Ideen, die wie Drachen im Herbstwind über mir kreisen – irgendwie gefiel mir die Vorstellung gerade sehr.
Also – los geht’s!

Inhalt
Kunden-Projekte im Oktober
Es war ein bunter Strauß unterschiedlichster Projekte. Meine guten, langjährigen Kunden, haben mich gut beschäftigt und so entstanden unter anderem:
- eine Aktions-Postkarte für eine Petition
- eine Neuauflage für eine Präsentations-Mappe
(nebenbei ergab sich noch ein Newsletter-Tausch) - Falz-Flyer, Visitenkarten & eine Werbepostkarte
- Aktualisierung eines Falz-Flyers
- eine Weihnachtskarte
- ein Lesezeichen (für Newsletter-Werbung)
- ein Logo-Redesign & Aktualisierung Geschäftspapiere und
- ein Logo (ist noch in Arbeit).
Ja, es war doch mehr, als mir im ersten Moment klar war. Zwar überwiegend kleine Projekte, dafür sehr vielfältig. Mag ich auch gerne. Dennoch würde ich mich freuen, wenn sich bis zum Jahresende noch ein schönes Branddesign-Projekt bei mir meldet.
Ein neues Kooperations-Angebot
Durch meine Newsletter-/Gastbeitrags-Tauschaktion (die übrigens weiterhin läuft – wenn du Lust hast, fülle gerne mein kleines Formular aus, und ich melde mich zeitnah bei dir) entstand auch ein gegenseitiges Interview. Und daraus entwickelt sich jetzt noch mehr: Bald geht unser Pilotprojekt online! Es geht um eine E-Book-Reihe – mehr wird noch nicht verraten. 😉
Da merkt man mal wieder, wie wertvoll ein gut gepflegtes Netzwerk sein kann. LinkedIn spielt dabei nach wie vor eine Rolle – allerdings ist die Resonanz auf Postings, Vernetzungen und Direktnachrichten zunehmend überschaubar. Für mich wird es dort immer öder, und ich bin damit definitiv nicht allein. Auch in meinem engeren Netzwerk geht es vielen ganz ähnlich. Übrigens, weltweit zeigen Umfragen: Social Media hat seinen Peak schon vor zwei bis drei Jahren überschritten.
Kein Wunder also, dass viele nach neuen Wegen suchen, um sich auszutauschen und Kunden zu gewinnen. Meiner Meinung nach haben Mikro-Plattformen, kleine, feine Communitys (auch offline) sowie Blogs und Newsletter das größte Potenzial. Genau dort passiert noch echter Austausch – persönlich, nahbar und nachhaltig.
Meine To-Want-Liste
Meine To-Want-Liste kommt gut voran. Jeden Tag eine Zeichnung in mein Sketchbook? Läuft. Freitags mind. 1 Stunde für ein freies Kreativprojekt: Klappt. Vorbereitungen für „Runa’s Art“? Läuft.
Da ich mich auf analoges Zeichnen konzentrieren will, als Ausgleich zu dem vielen Digitalen, habe ich sogar mein iPad verkauft. Ja, wirklich! Kein Witz! Bis jetzt habe ich es noch nicht vermisst. Liegt vielleicht auch daran, dass ich mich nie so richtig damit anfreunden konnte. Ja, es hat ohne Frage seine Vorteile, dennoch … auf Papier zeichnen ist einfach etwas Anderes. Mal sehen, ob ich es irgendwann doch vermisse und dann vielleicht wieder eins kaufe. Who knows. Ich lasse mich überraschen.
Ein paar Impressionen aus meinem Sketchbook …



Ach ja, einen Teil des Verkaufserlöses werde ich in analoges Zeichenmaterial investieren. Wäre hätte es gedacht, hehe …
Wer liebt sie nicht: Geschenke?
Vor ein paar Tagen hat mich die liebe Linda von Leisepreneur® gefragt, ob ich bei ihrer Aktion „Geschenke-Summit 20252“ dabei sein möchte? Na klar, habe ich JA gesagt. So eine schöne Idee lasse ich mir doch nicht entgehen.

Worum geht’s? Es geht um ein gemeinsames Schaufenster für Herzens-Freebies. Es ist ein Raum, in dem selbstständige Frauen ihre Freebies präsentieren, echte Reichweite aufbauen und sich einander stärken können – leise, klar und wertschätzend. Toll, oder?
⇒ Klick unbedingt mal rein, es gibt so viele spannende Geschenke zu den unterschiedlichsten Themen und Angeboten zu entdecken: linda-kunze.de/geschenke-11-2025/
Meine Blogbeiträge
Diesen Monat war ich ein wenig faul … na ja, so ganz stimmt das nicht. Immerhin habe ich mein Minimalziel wieder erreicht: Vier Beiträge. Allerdings hätte ich mir noch mindestens einen Gastbeitrag gewünscht. Aber das Business meiner beiden Autorinnen hat natürlich Vorrang. Vielleicht klappt es im November.
- KI trifft Kreativität – Meine ehrliche Buchrezension zu „Künstliche Intelligenz – für Illustratoren & Kreative
- Mein Manifest: Design mit Haltung – natürlich, echt, nachhaltig
- Meine To-Want-Liste bis Ende 2025 – was ich noch erreichen möchte
- Rückblick September: Im Zeichen der Intuition & Kreativität
Was ist für den November geplant?
Newsletter
Es geht momentan etwas schleppend voran mit neuen Newsletter-Abonnent*innen, deshalb habe ich für den November etwas vorbereitet. – By the way, wenn du Interesse hast, meinen Newsletter „Neues aus der Design-Kombüse“, mit Tipps, Impulsen, Ideen und meinen wöchentlichen Empfehlungen, kannst du hier abonnieren und dir mein Freebie – oder anders ausgedrückt, mein Dankeschön – sichern.
Weihnachtskarten
Es wird Zeit und deshalb wird es in meinem nächsten Newsletter (Update: Aus aktuellem Anlass, erst im übernächsten) auch um Weihnachten gehen. Um nachhaltige, umweltfreundliche Weihnachtskarten und um schöne, wertige Goodies für deine Kund*innen. Ob es dieses Jahr wieder neue Motive in meinem Online-Katalog geben wird? Kann ich noch nicht sagen. Blättere gerne durch meine über 100 verschiedenen Motive.

Die 2000 endlich knacken
Es fiel mir bisher total leicht, neue Kontakte zu finden, die zu mir passen. Aber momentan fällt es mir schwer. Seltsam. Wie auch immer, auch wenn es nicht ALLES ist, die 2000 würde ich schon gerne noch im November erreichen. Sieht halt schon cool aus. So für die Optik. 😉
Ein freies Lieblings-Projekt & ein neues Angebot
Ob ich’s schaffe? Angefangen habe ich bereits. Es wird ein fiktives Lieblings-Projekt, das ich mit allem Drumherum erstelle und daraus eine Case Study für meinen Blog schreibe. Denn ein weiterer Punkt auf meiner To-Want-Liste ist ja: mindestens drei starke Blogbeiträge zu veröffentlichen, die richtig Resonanz erzeugen. Ich hoffe, es gelingt mir, mit dieser ersten Idee, trotz der neuen Rahmenbedingungen – ich sage nur Google & KI. Eine weitere Idee habe ich schon im Kopf.
Fast vergessen. Da ist ja auch noch mein neues „großes“ Angebot. Nein, eigentlich sind es zwei Angebote – ganz unterschiedliche … aber das dauert noch ein bisschen. – Tipp! Abonniere meinen Blog oder Newsletter und du erfährst es druckfrisch. Ich hoffe, ich schaffe das alles noch dieses Jahr …
Das war’s, mein Rückblick Oktober 2025.
PS: Außer vielen Skizzen und Zeichnungen in meinem Sketchbook, habe ich auch viel fotografiert. Immer, wenn das Licht gut war, kam die Kamera mit. Vielleicht gibt es dazu nochmal einen eigenen Beitrag. Eins meiner Lieblingsbilder …

Wie war dein Oktober?
Schreibst du auch einen Rückblick oder reflektierst du auf andere Weise?